für die Erprobungsstufe.
Die Online-Terminvereinbarung ist hier auf unserer Homepage möglich.
Am Samstag, den 22.02.2025, findet an dem Ceciliengymnasium die JugendBildungsmesse JuBi statt. Auf der Messe zu Auslandsaufenthalten informieren Veranstalter:innen, Bildungsexpert:innen und ehemalige Teilnehmer:innen über Programme wie Schüleraustausch, High School, Sprachreisen, Work & Travel, Au-Pair, Gastfamilie werden in Deutschland, Homestay, Praktika, Studium im Ausland und internationale Freiwilligendienste.
Die Ernährungssicherheit ist längst nicht in allen Ländern der Welt gesichert. Aufgrund von Kriegen, Naturkatastrophen und Dürren, aber auch aufgrund des Lebens am Rand der Armutsgrenze hungern viele Menschen auf der Welt. Mit diesem Thema hat sich die 10a im Erdkundeunterricht bei Frau Reinelt beschäftigt und sich selbst gefragt: „Was können wir tun?“
Weiterlesen: Die 10a beim WDR2-Weihnachtswunder in Paderborn
Großen „Ärger im Stall“ hat unsere Hauptfigur Simon, ein geflüchteter Junge aus Libyen, der aus Sicht des Wirts nichts als Schwierigkeiten macht und laut seinem Arbeitgeber zu nichts zu gebrauchen ist. Wie diese in der Weihnachtsgeschichte bisher eher unbekannte Figur Simon doch noch maßgeblich zum Weihnachtswunder beiträgt und was die Geburt eines Kindes damit zu tun hat, das bringt uns das Krippenspiel eines Religionslehrekurses nahe, das in der Liebfrauenkirche für alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 aufgeführt wird. Der Gottesdienst beginnt um 8.00 Uhr.
Weiterlesen: Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten am 20.12.2024
Unter diesem Motto fanden an unserem Gymnasium am 22. und 23.11.2024 die Tage der offenen Tür statt
Am Freitag öffneten sich für die Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern die Türen unserer Schule zu einem spannenden, fröhlichen, musikalischen, sportlichen und informationsreichen Lern- und Lebensort.
Vorfreude auf die Weihnachtszeit, den nächsten Geburtstag oder… Mathematik. Genauer gesagt, geht es um die „Lange Nacht der Mathematik“, die jährlich an 510 Schulen stattfindet und uns allen große Freude bereitet.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir, die Klasse 8b, wollen auf Menschen, die zu Unrecht verhaftet worden sind oder bei denen die Menschenwürde verletzt wurde, aufmerksam machen und uns für ihre Freilassung einsetzen.
Seit über zweieinhalb Jahren besteht unsere Partnerschaft mit dem Waisenheim „Sonnenschein“ in Lviv, Ukraine – eine Partnerschaft, die den Kindern dort nicht nur Hilfe, sondern auch Hoffnung schenkt. Die Verbindung in die Ukraine kam über die Vorsitzende unserer Schulpflegschaft, Frau Birgit Bröker, zustande. Im Frühjahr 2022 traf sie bei der privaten Abgabe von Spenden auf Vasili Senkiw, der seit den 1990er-Jahren humanitäre Hilfe für Osteuropa leistet und die Unterstützung für das Waisenheim aus Bielefeld koordiniert.
Am Sonntag startet mit dem Dezember auch wieder der physikalische Adventskalender und wir machen wieder mit!
Schülerinnen und Schüler können sich über ihre Physiklehrerinnen und -lehrer anmelden und für sich, ihre Klasse und die Schule Punkte sammeln, indem sie jeden Tag kleine Experimente machen und Fragen beantworten.
Wir haben von moBiel die Information erhalten, dass es voraussichtlich ab dem 30.11.2024 zu Änderungen der Bus-Linien in Brackwede kommt.
Tipp: Vor Fahrantritt zum Wochenanfang aktuelle Informationen sowie die Fahrplanauskunft auf der Website von moBiel oder der App von moBiel abrufen.
Weiterlesen: moBiel: Buslinien-Änderung in Brackwede vsl. ab 30.11.2024