• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung Schülerzeitung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir evaluieren und verbessern unsere gesamte Arbeit fortlaufend, um die Lern- und Entwicklungsbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler immer weiter zu optimieren."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
    • Schülerzeitung
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Oberstufe: BÜNDELUNGSGYMNASIUM

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfSchuelerinformation ISERV
pdfGoodNotes Notizbuecher sichern

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 2. Halbjahr 2022/2023
Details
Sport

Stadtmeisterschaften im Schwimmen

Bild 01Am Dienstag, 21.03.2023, fanden im Aquawede-Sportbad die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Auch die Schülerinnen und Schüler des Ceciliengymnasiums waren in der Wettkampfklasse 3 – der jüngsten – vertreten und zeigten dabei ausgezeichnete Leistungen.

Unsere Schülerinnen und Schüler waren hoch motiviert und hatten sichtlich viel Spaß bei den Wettkämpfen. In guter Atmosphäre wurden die Schwimmerinnen und Schwimmer von ihren Mitschülerinnen, Mitschülern und Lehrkräften lautstark angefeuert. Dabei wurde nicht nur um den Sieg gekämpft, sondern auch viel gelacht und mitgefiebert.

Weiterlesen: Stadtmeisterschaften im Schwimmen

Details
Arbeitsgemeinschaften

Literarische Ostereier – Eine Mitmachaktion der Bibliothek-AG für die ganze Schule

Literarische Ostereier 001Solche Ostereier hat das Ceciliengymnasium noch nicht erlebt! Eine ganz besondere Aktion der Bibliothek-AG unserer Schule bringt nun außergewöhnliche Ostereier zum Vorschein und lädt alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ceciliengymnasiums auch noch zum Mitmachen ein.

Schule wird mit Ostereiern eher selten in Verbindung gebracht, liegt doch allein schon Ostern selbst traditionell in den Schulferien. Dass dies aber auch anders sein kann, machen die literarischen Ostereier deutlich, die zurzeit im Gebäude des Ceciliengymnasiums versteckt sind. Anlässlich der nahenden Osterzeit hat die Bibliothek-AG der Schule mit viel Liebe zum Detail Ostereier gebastelt, die sie jeweils mit einem Zitat bzw. einem kurzen Textauszug aus vornehmlich literarischen Werken der Jugendliteratur versehen hat.

Weiterlesen: Literarische Ostereier – Eine Mitmachaktion der Bibliothek-AG für die ganze Schule

Details
Talentscouting

Talentscouting am Ceciliengymnasium – Eine Erfolgsstory geht weiter

talentscouting 2023 002Wer suchet, der findet: Seit nunmehr fünf Jahren hält Jasmin Schaumburg am Ceciliengymnasium nach Talenten Ausschau und ist dabei mehr als erfolgreich. Sie ist unser Talentscout, die einmal monatlich an die Schule kommt, um in Gesprächen leistungsorientierten und motivierten Schülerinnen und Schülern ab der Sekundarstufe II durch das Talentscouting Perspektiven für die berufliche Zukunft und Zugänge für eine Hochschulausbildung zu eröffnen. Das Programm richtet sich insbesondere an junge Menschen aus Familien ohne akademischen Hintergrund, die von ihren Lehrerinnen und Lehrern zur Teilnahme ermutigt werden oder sich auch aus Eigeninitiative zu einem ergebnisoffenen Gesprächstermin anmelden können.

Weiterlesen: Talentscouting am Ceciliengymnasium – Eine Erfolgsstory geht weiter

Details
Französisch

Schülerinnen des Ceciliengymnasiums auf Platz 1 und 2 beim Lesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft am 15.03.2023 in der Stadtbibliothek

teaser 01Unter der Schirmherrschaft von Marie-Lu Matzke – Vorsitzende der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bielefeld und ehemalige Französisch-Kollegin am Ceciliengymnasium – fand am Mittwoch, 15.03.2023, in der Bielefelder Stadtbibliothek der Vorlesewettbewerb Französisch statt.

Maisam Dikna aus der Klasse 8a belegte den 1. Platz in der Gruppe 1 (Jgst. 8 Gymnasium) und Carlotta Holtmann aus der Klasse 9a Platz 2 in der Gruppe 2 (Jgst. 9 Gymnasium). 

Weiterlesen: Schülerinnen des Ceciliengymnasiums auf Platz 1 und 2 beim Lesewettbewerb der...

Details
Religionslehre

Tischgemeinschaft mit „Hinz und Kunz“ – Eindrücke der Aktion „Vesperkirche“

IMG 7442Am 23. Februar 2023 hat der Religionskurs der EF unter der Leitung von Herrn Fingberg eine Exkursion zur Neustädter Marienkirche unternommen, um dort das Angebot der Vesperkirche wahrzunehmen.

Dort angekommen, durften wir uns zum Einstieg eine Andacht zum Thema „Wo ist Gott zu finden?“ anhören. Man konnte bereits beim Zuhören erkennen, dass die Vesperkirche ein Angebot für jeden ist, egal welche religiöse Ansicht man hat oder welchen sozialen Stand. Es wurde darauf eingegangen, dass Gott überall und immer zu finden ist und dass man ihm sowohl im Judentum, im Christentum als auch im Islam begegnet.  

Weiterlesen: Tischgemeinschaft mit „Hinz und Kunz“ – Eindrücke der Aktion „Vesperkirche“

Details
Hebräisch

304805 Buchstaben, 79976 Wörter und 5844 Verse – Besuch in der Bielefelder Synagoge

Besuch Bielefelder Synagoge 01Am vergangenen Mittwoch, 22.02.2023, hatten die Schülerinnen und Schüler der Hebräischkurse von Herrn Fabritz die sicher einmalige Gelegenheit, die Tätigkeit eines Sofers, eines Spezialisten für das Schreiben der Schriftrollen der Tora und anderer religiöser Texte, kennenzulernen. Auf Einladung der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld war Bernard Benarroch, ein sehr erfahrener Sofer, extra aus London nach Ostwestfalen gekommen, um einige Reparaturarbeiten an einer älteren Schriftrolle vorzunehmen. Mehrere Tage war er mit dieser schwierigen Arbeit beschäftigt. Zum Abschluss seiner Tätigkeit stellte er an diesem Abend den Mitgliedern der jüdischen Gemeinde und Gästen die besonderen Herausforderungen vor, die an einen Sofer gestellt werden.

Weiterlesen: 304805 Buchstaben, 79976 Wörter und 5844 Verse – Besuch in der Bielefelder Synagoge

Details
Musik

Was sind Tonarten? – Konzertbesuch in der Rudolf-Oetker-Halle

ceci teillogo

Am 6. Februar 2023 besuchten wir, die 7b, mit unserer Musiklehrerin, Frau Gentejohann, und anderen Klassen das Konzert „Was sind Tonarten?“ der Bielefelder Philharmoniker in der Rudolf-Oetker-Halle. 

Dort waren wir aber nicht die einzigen, denn viele andere Schulen hatten dieselbe Idee, weshalb das Konzert auch im großen Konzertsaal stattfand. Wir Schülerinnen und Schüler der Orchesterklasse waren begeistert und haben viel Neues erfahren. Das Orchester hat anhand der Jahreszeiten und der 12 Kalendermonate die jeweiligen Tonarten und deren Wirkung beeindruckend vorgespielt.

Weiterlesen: Was sind Tonarten? – Konzertbesuch in der Rudolf-Oetker-Halle

Details
Deutsch

Nach der Debatte ist vor der Debatte – Unsere „Jugend debattiert“-Delegation ist einmal mehr erfolgreich

IMG 7151„Sollen wir an unserer Schule Regeln für die Kleidung einführen?“, „Soll in unserer Stadt ein durch Los bestimmter Jugendrat eingesetzt werden?“ oder „Soll in Deutschland ein soziales Pflichtjahr eingeführt werden?“
Diese und weitere Streitfragen wurden in diesem Jahr deutschlandweit von über 200.000 Schülerinnen und Schülern in dem Format Jugend debattiert ausgefochten. 

Weiterlesen: Nach der Debatte ist vor der Debatte – Unsere „Jugend debattiert“-Delegation ist einmal mehr...

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Jugendbildungsmesse am Ceci

JuBi FlyerAm Samstag, den 18.03.2023, findet am Ceciliengymnasium die JugendBildungsmesse JuBi statt. Auf der Messe zu Auslandsaufenthalten informieren Veranstalter:innen, Bildungsexpert:innen und ehemalige Teilnehmer:innen über Programme wie Schüleraustausch, High School, Sprachreisen, Work & Travel, Au-Pair, Gastfamilie werden in Deutschland, Homestay, Praktika, Studium im Ausland und internationale Freiwilligendienste.

Weiterlesen: Jugendbildungsmesse am Ceci

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Schließfächer

ceci teillogoLiebe Eltern,

die Firma Mietra wird an unseren beweglichen Ferientagen am 20. und 21.02.2023 die Schlösser der Fächer austauschen. Die relativ umständlich zu handhabenden Vorhängeschlösser werden gegen elektronische Tastenschlösser ausgetauscht. Die individuelle PIN bekommen Sie von der Firma Mietra zugeschickt.

Weiterlesen: Schließfächer

Details
Schülerzeitung

Schülerzeitung „Home Side Ceci“

Schülerzeitung CeciliengymnasiumDie Schülerinnen und Schüler der Lernzeit 8 „Projektkurs Schülerzeitung“ freuen sich: Die erste Ausgabe der Schüler(-innen)-Zeitung am Ceciliengymnasium Home Side Ceci ist online!

Weiterlesen: Schülerzeitung „Home Side Ceci“

  1. Alle Jahre wieder – Im Januar ist Weihnachten Geschichte...
  2. Literarischer Adventskalender der Bibliothek-AG
  3. L’anniversaire du Traité de l’Élysée
  4. Profis im Musikunterricht – Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b im Konzert
  5. Basketball-Stadtmeister 2022
  6. Mache dich auf, werde licht!
  7. Weihnachtsbrief der Schulleitung
  8. Der physikalische Adventskalender
  9. Das Ceciliengymnasium hilft vor Ort – Laufende Unterstützung für Lviv in der Ukraine
  10. Besuch im Teutolab

Seite 1 von 91

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen