• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung Schülerzeitung

Ceciliengymnasium Bielefeld

"Wir verstehen uns als weltoffene Schule und bilden Persönlichkeiten aus, die sich auch international sicher und selbstbewusst bewegen."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
    • Schülerzeitung
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud
  • Startseite
  • Fächer

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Infos zum Fach Biologie

  • Kursangebot
  • Biologie-Wettbewerbe
  • pdfSchulinternes Curriculum SI
  • pdfSchulinterner Lehrplan SII
  • pdfGrundlagen der Leistungsbewertung in der SII
  • Individuelle Förderung in der Biologie
  • Raumausstattung in der Biologie
  • Biologie im schulnahen Umfeld

Kontakt Biologie

S. Brakmann (BRA)
Lehrerinnen und Lehrer
S. Brakmann (BRA)
Fächer: Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Ev. Religionslehre Frau Brakmann ist Biologie Fachvorsitzende und Betreuerin der Chemie-Olympiade

MINT-Profil

Jede Schülerin und jeder Schüler hat am Ceciliengymnasium die Möglichkeit, durchgängig von der Jahrgangsstufe 5 bis zum Abitur in den MINT-Fächern besonders gefordert und gefördert zu werden und so die Schullaufbahn mit einem starken MINT-Profil zu gestalten.

Biologie

Was ist eigentlich Biologie?

Wenn man in einem Lexikon nachschlägt, so steht dort zum Beispiel:

„Die Biologie ist die Wissenschaft, die die die Erscheinungsformen lebender Systeme Beziehungen zueinander und zu ihrer Umwelt sowie die Vorgänge, die sich in ihnen abspielen, beschreibt und untersucht.“

Wir Lehrer am Ceciliengymnasium beschreiben das ganz anders:

tränendes Herz„Biologie ist einfach das schönste Fach der Welt!“

  • Wo kann ich draußen in der Natur interessante Forschungen machen?
  • Wo kann ich lernen, wie mein eigener Körper funktioniert?
  • Wo kann ich mit Stereolupe und Mikroskop auf Entdeckungsreise gehen?
  • Wo lerne ich, warum Tiere, Pflanzen, Pilze und Bakterien sich nur zusammen so richtig wohl fühlen?

GewässeruntersuchungStethoskopStereolupeUrwald

Wir möchten Ihnen und euch auf den nächsten Seiten vorstellen, was das alles bei uns am Ceciliengymnasium in der Praxis bedeutet.

Erlebnisberichte aus der Biologie

Natürlich arbeiten wir am Ceciliengymnasium nach den Vorgaben der Kernlehrpläne. Aber zwischendurch gibt es immer wieder außergewöhnliche Aktionen rund um die Biologie, die einen kleinen Extrabericht verdient haben. Auch solche finden Sie in der folgenden Liste:

Titel
Biologieräume
Klasse 7d zu Gast der in Universität Bielefeld
Können Gespenster eigentlich tanzen?
Eine große Veränderung steht uns bevor!
„Kunstkochtopf“
Erfolg bei „Schüler experimentieren“
Raus aus der Schule und rein in die Uni!
Fachmethodische Projekteinheiten
Biologie-Leistungskurse in der Universität
Ein Stern ist der Star!

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen