• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung Schülerzeitung

Ceciliengymnasium Bielefeld

"Wir bereiten umfassend auf Studium und Beruf vor, sodass alle die Möglichkeit haben, ihre Chancen wahrzunehmen."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
    • Schülerzeitung
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud
  • Startseite
  • Fächer

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Infos zum Fach Informatik

Kursangebote

  • Informatik im Differenzierungsbereich der Sekundarstufe I
  • Informatik in der gymnasialen Oberstufe

Schulinterne Lehrpläne

  • pdfLehrplan SII
  • Digitales Lernen

Wettbewerbe

  • Informatikschülerinnen und -schüler bibern mit

Kontakt Informatik

S. Lohmann (LOM)
Lehrerinnen und Lehrer
S. Lohmann (LOM)
Fächer: Mathematik, Informatik Frau Lohmann ist Fachvorsitzende für Informatik und zuständig für die Betreuung der Computer Service AG und von...

MINT-Profil

Jede Schülerin und jeder Schüler hat am Ceciliengymnasium die Möglichkeit, durchgängig von der Jahrgangsstufe 5 bis zum Abitur in den MINT-Fächern besonders gefordert und gefördert zu werden und so die Schullaufbahn mit einem starken MINT-Profil zu gestalten.

Informatik

informatik2020

Wie unser Ceci-Informatik-Maskottchen schon richtig feststellt, besteht der Informatikunterricht aus mehr als nur aus dem Lernen des Umgangs mit dem PC.

Das Gebiet der Informatik beschäftigt sich mit der systematischen Verarbeitung von Daten, insbesondere der automatischen Verarbeitung durch Computersysteme. Interessante Fragestellungen in diesem Zusammenhang sind beispielsweise: „Wie programmiert man ein Computerspiel oder ein anderes Programm?“, „Wie funktioniert das Internet?“, „Welche Rechte und Pflichten habe ich, wenn ich mit dem Internet arbeite?“, „Wie funktionieren Roboter?“.

Diesen Fragen möchten wir mit einem breiten Angebot an Informatik auf den Grund gehen. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen bereits im Jahrgang 5 den Umgang mit Pcs und Tablets, Verhaltensregeln im Internet und vieles mehr.

Darüber hinaus wird der Informatikunterricht angeboten…

  • in den Jahrgangsstufen 5 und 6 als MINT-AG,
  • in den Jahrgangsstufen 8 und 9 als Differenzierungskurs,
  • in den Jahrgangsstufen 10 bis 12 als Grund- und Leistungskurs.

Informatik ist also genau das richtige Schulfach, wenn man…

  • Spaß daran hat, Lösungen für (knifflige) Probleme zu finden
  • in viele technische Themen einzusteigen
  • zielorientiert und selbstreguliert zu arbeiten
  • Programmiersprachen kennenzulernen

Die Links unten auf dieser Seite geben einen vertieften Einblick in unseren Unterricht und Aktivitäten rund um das Fach Informatik.

Titel
Voraussetzungen und Gründe für die Wahl des Faches Informatik
Informatik im Differenzierungsbereich der Sekundarstufe I
Informatik in der gymnasialen Oberstufe
Informatikschülerinnen und -schüler bibern mit
Um was geht es im Fach Informatik?
Wahre und unwahre Gerüchte über Informatik

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen