Kontakt Ceciliengymnasium
33604 Bielefeld
Allgemeine Informationen der Schulleitung
Korrektur Pflegschaftstermine
Liebe Eltern,
im Elternbrief vom 09.08.2020 hat sich in dem verlinkten PDF zur Übersicht über die Pflegschaftstermine ein Fehler eingeschlichen. Die Termine der EF und der Q2 wurden vertauscht, das PDF wurde soeben aktualisiert. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Julia Litz und Lars Kornfeld
- Details
Elternbrief Schuljahresbeginn 2020-2021
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich schon durch die Nachrichten erfahren haben, wird der Unterricht am 12. August für alle Jahrgänge wieder regulär beginnen. Um trotzdem die Verbreitung des Corona-Virus so gut wie möglich zu unterbinden, müssen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an einige Regeln halten. So gilt beispielsweise für Ihre Kinder eine grundsätzliche Pflicht, im Schulgebäude und auf dem Schulgelände eine Mund-Nase-Bedeckung (MNB) zu tragen.
- Details
Elternbrief Sommer 2020
Liebe Eltern,
ein außergewöhnliches Schuljahr neigt sich dem Ende.
Die vergangenen Wochen und Monate haben uns alle in besonderem Maße gefordert. Die aktuellen Entwicklungen lassen uns aber doch hoffen, dass es im nächsten Schuljahr mit annäherndem Regelbetrieb weitergehen kann.
Momentan gehen wir davon aus, dass alle Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien wieder täglich und zu ihren gewohnten Unterrichtszeiten in die Schule kommen können. Um unsere Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte zu schützen, werden wir weiterhin wesentliche Hygieneregeln wie das Tragen des Mundschutzes auf dem Gelände und außerhalb des Klassenraumes im Gebäude, das regelmäßige Waschen resp. Desinfizieren der Hände etc. weiterführen. Weiterhin gilt, dass Mitglieder der Schulgemeinde nur dann die Schule aufsuchen dürfen, wenn sie keine Erkältungssymptome aufweisen.
- Details
Wiederaufnahme des Unterrichts ab dem 26.05.2020 für alle Jahrgänge
Liebe Eltern,
in den letzten Tagen haben das Helmholtz-Gymnasium und das Ceciliengymnasium gemeinsam einen Plan entwickelt, wie eine Wiederöffnung unserer Schulen erfolgen kann. Wir möchten Ihnen nun die für die Jahrgangsstufen vorgesehenen Termine nennen, an denen Ihre Kinder ihre Schule wieder besuchen werden, sodass Sie als Elternteil Planungssicherheit erhalten. Weitere Details bezüglich der Unterrichtszeiten und –fächer sowie der unterrichtenden Lehrkräfte erhalten Sie und Ihre Kinder rechtzeitig vor dem jeweiligen Unterrichtsbeginn über die Klassenlehrerinnen und –lehrer resp. über die Tutoren.
- Details
Weitere Schulöffnung ab dem 11.05.2020
Liebe Eltern,
wir alle haben die Schulmail aus dem Ministerium, die gestern bei uns angekommen ist, mit Spannung und Vorfreude erwartet, um die konkrete Planung für die Schulöffnung für die weiteren Jahrgangsstufen vornehmen zu können. Ein wichtiges Signal dieser Mail ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit bekommen werden, vor den Sommerferien wieder die Schule besuchen zu können. Da die direkte Begegnung und der Austausch untereinander durch kein digitales Hilfsmittel zu ersetzen ist, freuen wir uns alle sehr darüber, dass die Infektionszahlen im Land eine Lockerung der Schulschließung nun möglich machen.
- Details
Weitere Öffnung der Schule?
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnenund Kollegen,
sicherlich haben alle mit ein wenig Spannung auf den heutigen Tag gewartet, da für den 30.4. weitere Informationen bezüglich der Öffnung von Schulen angekündigt waren. Die heute veröffentlichten Informationen bezogen sich lediglich auf die Grundschulen.
- Details
Elternbrief 22.04.2020
Liebe Eltern,
wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien weiterhin gesund geblieben und gut in die Zeit nach den Osterferien gestartet sind.
Wie wir Ihnen bereits in unserem letzten Anschreiben mitgeteilt hatten, sollen ab dem 23. April die Schulen für zunächst stark eingeschränkte Lerngruppen wieder öffnen. Ein regulärer Schulbetrieb ist allerdings erst einmal noch nicht wieder möglich.
Wir wollen Sie daher kurz über die bisher bekannten Eckpunkte der schrittweisen Öffnung und den Stand der Umsetzung der Maßnahmen am Ceciliengymnasium informieren.
- Details