IMG 2777Die Ernährungssicherheit ist längst nicht in allen Ländern der Welt gesichert. Aufgrund von Kriegen, Naturkatastrophen und Dürren, aber auch aufgrund des Lebens am Rand der Armutsgrenze hungern viele Menschen auf der Welt. Mit diesem Thema hat sich die 10a im Erdkundeunterricht bei Frau Reinelt beschäftigt und sich selbst gefragt: „Was können wir tun?“

Das WDR2-Weihnachtswunder kam dieses Jahr nach Paderborn – war also in der Region – und es wurden Spenden gegen den Hunger in der Welt gesammelt. Voller Tatendrang entschied die Klasse, selbst Spendenaktionen zu starten und die Spenden dann zum Glashaus zu bringen. Unter dem Motto „Die 10a des Cecis gegen den Hunger in der Welt“ wurden Infoplakate für den Tag der offenen Tür gestaltet, eine Weihnachtsparty gestartet, Weihnachtskarten für den Verkauf in einer Lehrerkonferenz gebastelt und ein Spendenstand in den Pausen betreut.

IMG 2778IMG 2779IMG 2780

Schließlich kamen 520 € an Spendengeldern zusammen, die die Klasse am 18.12.2024 nach Paderborn brachte. Die Stimmung war ergreifend, so viele Menschen waren da, um ihre Spenden abzugeben und im Livestream waren auch die Schülerinnen und Schüler zu sehen. Auf dem Platz fiel dann die Entscheidung, dass die Klasse nächstes Jahr wieder mitmachen will.

Die Spenden wandern jetzt zusammen mit den über 12 Millionen, die insgesamt beim WDR2-Weihnachtswunder zusammengekommen sind, in 35 Projekte weltweit, die oft auch Hilfe zur Selbsthilfe bieten. Die Projekte sind auf der Homepage von WDR2 einsehbar, eines sind auch die Tafeln in NRW.