• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir verstehen uns als weltoffene Schule und bilden Persönlichkeiten aus, die sich auch international sicher und selbstbewusst bewegen."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud
Anmeldungen ab 19.01.2023
Anmeldungen

Anmeldetermine Erprobungsstufe

Anmeldetermine Erprobungsstufe

Anmeldetermine Erprobungsstufe

mehr erfahren
Online-Terminbuchung

Anmeldetermine Oberstufe

mehr erfahren

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Oberstufe: BÜNDELUNGSGYMNASIUM

mehr erfahren

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 1. Halbjahr 2022/2023
Details
Informationen für die Erprobungs- und Mittelstufe

Absage Kursfahrt Q1/Klassenfahrten Jahrgang 7

ceci teillogo

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Q1 und des Jahrgangs 7,

wie Sie/Ihr den Medien entnehmen konnten/konntet, hat das Schulministerium am Mittwoch zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus entschieden, alle ein- und mehrtägigen schulischen Fahrten bis zu den Osterferien abzusagen. Das tut uns sehr leid, schließlich ist eine Kursfahrt bzw. eine Klassenfahrt ein Highlight in der eigenen Schullaufbahn. Vor dem genannten Hintergrund ist die Entscheidung aber verständlich und sinnvoll.

Weiterlesen: Absage Kursfahrt Q1/Klassenfahrten Jahrgang 7

Details
Sport

Unterstufenwettkampf 2020

unterstufenwettkampf 2020 IMG 6383„Alle haben gewonnen“ – Unterstufenwettkampf zaubert Schülerinnen und Schülern und Eltern ein Lächeln ins Gesicht Video vorhanden

Die über 250 Schülerinnen und Schüler aller 5. und 6. Klassen applaudieren laut, als Sportlehrer Tobias Bertram den Unterstufenwettkampf am 04.03.2020 gegen 8.30 Uhr für eröffnet erklärt. Schon kurz darauf geht es an die Wettkampfstationen. Wochenlang haben sich Lehrer und Schüler auf diesen Tag gefreut.

Weiterlesen: Unterstufenwettkampf 2020

Details
Informatik

Informatikkurse der Q1 beim Schülerkryptotag der Universität Paderborn

DSC00635JaAm Freitag, 21.02.2020, nahmen 40 Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse des Cecilien- und des Helmholtz-Gymnasiums am Schülerkryptotag der Universität Paderborn teil. Sie wurden von den Fachlehrern Herrn Thiele, Herrn Neugebauer und Frau Lohmann begleitet.

Weiterlesen: Informatikkurse der Q1 beim Schülerkryptotag der Universität Paderborn

Details
Partnerschaft mit dem Miina-Härma-Gymnasium in Tartu (Estland)

Austausch mit dem Miina-Härma-Gymnasium muss verschoben werden

Miina Haerma Gymnasium 3605 Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Blick auf das Corona-Virus (COVID19) muss der für Ende März geplante Austausch mit dem Miina-Härma-Gymnasium verschoben werden.

Wir bedauern – wie auch unsere estnischen Freunde in Tartu – diese Situation sehr, sehen jedoch momentan leider keine Alternative zu dieser Entscheidung.

Wir hoffen, dass der Austausch bald nachgeholt werden kann.

Details
Erdkunde / Geographie

Die Klasse 5e hat den neu entwickelten Atlasführerschein bestanden

atlasfuehrerscheinEin wichtiger Bestandteil einer geographischen Grundbildung ist die topographische Orientierungsfähigkeit. Somit stellt der reflektierte und zielgerichtete Umgang mit Karten und deren Informationen einen wesentlichen Grundbaustein für die Geographie dar. Getreu dem Motto „Wer früh anfängt, kann weit kommen“ wird die Kartenarbeit bereits in der Jahrgangsstufe 5 eingeübt.

Weiterlesen: Die Klasse 5e hat den neu entwickelten Atlasführerschein bestanden

Details
Physik

Die Leistungskurse Physik und Chemie besichtigen das DESY in Hamburg

DESY 001Fast schon traditionell früh um halb sieben morgens machten sich am 14.2.2020 die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Physik und Chemie der Q2 sowie einige interessierte Grundkursschüler auf den Weg in Begleitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer nach Hamburg.

Nach einem kurzen Besuch von Elbphilharmonie und Speicherstadt ging es dann schnell auf den DESY-Campus.

Weiterlesen: Die Leistungskurse Physik und Chemie besichtigen das DESY in Hamburg

Details
Politik/Wirtschaft

Erfolgreiche Börsenspieler

pb siegerteamsDas Ceciliengymnasium stellte beim letzten Durchgang des Planspiels Börse der Sparkasse Bielefeld nicht nur die meisten Teams, sondern auch drei sehr erfolgreiche.

Die Gruppe „Metro Boomin“ um Paul Grohmann aus der Q2 räumte ganz groß ab. Bei der normalen Wertung erreichte die Gruppe den dritten Platz. Bei der Nachhaltigkeitswertung (nur als „nachhaltig“ zertifizierte Aktien wurden gewertet) landete die Gruppe sogar auf dem ersten Platz und erhielt einen bemerkenswerten Geldpreis. Aber damit nicht genug: Dieser 1. Platz in Bielefeld bedeutet auch den 1. Platz im Sparkassenverband Westfalen-Lippe, wo das Team im März ein weiteres Preisgeld einstreichen wird. Außerdem: In ganz Deutschland war „Metro Boomin“ immerhin an 5. Stelle.

Weiterlesen: Erfolgreiche Börsenspieler

Details
Erziehungswissenschaft

„Bildung – ein schwieriger Begriff…?!“ – Der Leistungskurs Erziehungswissenschaft kooperierte mit Studierenden der Universität Bielefeld

LaborschuleIm Dezember und Januar stellten sich die Schülerinnen des Leistungskurses EW (Jahrgangsstufe Q2) gemeinsam mit Lehramtsstudierenden der Universität Bielefeld der Herausforderung, einen eigenen, begründeten Bildungsbegriff zu entwickeln und das Bildungsverständnis des deutschen Erziehungswissenschaftlers und Didaktikers Wolfgang Klafki zu ergründen.

Weiterlesen: „Bildung – ein schwieriger Begriff…?!“ – Der Leistungskurs Erziehungswissenschaft kooperierte mit...

Details
Deutsch

Mit Worten überzeugen – Jugend debattiert am Ceciliengymnasium

DSC09998 „Debattieren ist doch nur etwas für Erwachsene und Politiker“, so könnte man vielleicht denken. Nein, denn hier am Ceciliengymnasium debattieren bereits Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe. Das Ziel ist es, in Zweiergruppen mit einem anderen Team zu Themen wie „Sollen ungesunde Lebensmittel stärker besteuert werden?“ aussagekräftige Argumente zu sammeln und sie so anderen zu vermitteln, dass die Jury von ihrer jeweiligen Meinung überzeugt ist.

Weiterlesen: Mit Worten überzeugen – Jugend debattiert am Ceciliengymnasium

Details
Vereinigung der Ehemaligen

Alle Jahre wieder: Café Memory öffnet die Türen

IMG 5108Wenn der Heilige Abend naht, ist allenthalben viel los. Geschenke müssen gekauft und verpackt werden, Weihnachtsfeiern stehen auf dem Programm… Für ehemalige Ceci-Schülerinnen und -schüler gibt es einen weiteren lieb gewonnenen Pflichttermin: den Weihnachtsbaumumgang an ihrer alten Schule. Hier trifft man sich, tauscht sich aus, schwelgt in Erinnerungen und plaudert mit ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern.

Weiterlesen: Alle Jahre wieder: Café Memory öffnet die Türen

Details
Berufswahlorientierung Sek. I

Girls’ Day / Boys' Day am 26. März 2020

Girls' Day - Boys' DayLiebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

schon seit vielen Jahren findet der Girls’ and Boys‘ Day statt, ein Tag, der dazu eingerichtet wurde, Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen.

Für die Mädchen steht im Vordergrund, eventuelle Vorbehalte gegenüber technischen und techniknahen Berufen abzubauen; den Jungen soll Gelegenheit gegeben werden, Berufe kennenzulernen, die sie sonst eher selten in Betracht ziehen, also Berufe im Bereich des Sozialen, der Erziehung und Pflege.

Weiterlesen: Girls’ Day / Boys' Day am 26. März 2020

  1. Wieder einmal ausgezeichnet – EULE gewinnt den dritten Platz beim Solidarfonds-Schulpreis NRW
  2. Wiederholungstäterin bei MINT-EC-Akademie in Aachen
  3. Einladung zu den Weihnachtsschulgottesdiensten 2019
  4. Nikolauskonzert 2019
  5. Die Wahrnehmung der Vergangenheit – Eine Unterrichtseinheit im Kunstunterricht für die Zukunft
  6. Grundschülerinnen und -schüler experimentieren am Ceciliengymnasium
  7. Die Cecimons sind los – Großer Andrang zum Tag der offenen Tür
  8. Musikensembles üben auf der Wewelsburg
  9. Ein Windkanal für die Schule
  10. Japanaustausch 2019

Seite 13 von 90

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen