• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung Schülerzeitung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir evaluieren und verbessern unsere gesamte Arbeit fortlaufend, um die Lern- und Entwicklungsbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler immer weiter zu optimieren."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
    • Schülerzeitung
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Oberstufe: BÜNDELUNGSGYMNASIUM

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfSchuelerinformation ISERV
pdfGoodNotes Notizbuecher sichern

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 2. Halbjahr 2022/2023
Details
Politik/Wirtschaft

Die Politik ist ein hartes Geschäft

Politische Prominenz im Kreuzverhör der Klasse 8c des Ceciliengymnasiums

von Ella Markgraf (8c)

kampmann screenshotBielefeld. Alles war bereits geplant, aber dann kam Corona. Eigentlich sollte die Klasse 8c des Ceciliengymnasiums Bielefeld den Landtag NRW im Rahmen des Politikunterrichts mit ihrem Lehrer Herrn Beckmann in Düsseldorf besuchen. Ziel des Ausflugs war eine Besichtigung des Landtags und ein Treffen mit der Bielefelder Abgeordneten Christina Kampmann von der SPD.

Weiterlesen: Die Politik ist ein hartes Geschäft

Details
Kunst

Die Wahrheit darüber, warum in der Coronakrise plötzlich Mehl und Hefe knapp wurden

Dunya 6aDie Klasse 6a des Ceciliengymnasiums töpfert im Kunstunterricht zuhause Tiere aus Hefeteig

Wochenlang haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a gefreut und darauf vorbereitet. Im Kunstunterricht stand das Projekt „Tiere“ auf dem Plan. Von drei Seiten aus betrachtet, wurden Nashörner, Elefanten, Fische, Seeadler und viele weitere Lieblingstiere zunächst skizziert und gemalt, um sie dann später aus Ton nachzubauen und im Brennofen zu brennen. Die fertigen Tontiere sollten danach noch farbig ausgestaltet und mit einer Speziallasur überzogen werden. Doch zu all dem sollte es infolge Corona nicht mehr kommen…

Weiterlesen: Die Wahrheit darüber, warum in der Coronakrise plötzlich Mehl und Hefe knapp wurden

Details
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld

MINT-EC wird 20 Jahre – und keiner geht hin

Logo MINT-EC

Das kann nicht sein, dass im zwanzigsten Jahr des Vereins MINT-EC keine Schülerin, kein Schüler zu MINT-EC-Camps geht. Das Angebot an MINT-EC-Camps im Schuljahr 2020/21 ist auf jeden Fall sehr groß. 16 verschiedene Camps für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren von MINT-EC-Schulen werden angeboten und die Anmeldung ist im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 7. Juni 2020 möglich.

Link zur Anmeldung

Da das Ceciliengymnasium seit 2014 Mitglied in dem Netzwerk ist, gilt dieses Angebot auch für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unserer Schule.

Weiterlesen: MINT-EC wird 20 Jahre – und keiner geht hin

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Wiederaufnahme des Unterrichts ab dem 26.05.2020 für alle Jahrgänge

ceci teillogoLiebe Eltern,

in den letzten Tagen haben das Helmholtz-Gymnasium und das Ceciliengymnasium gemeinsam einen Plan entwickelt, wie eine Wiederöffnung unserer Schulen erfolgen kann. Wir möchten Ihnen nun die für die Jahrgangsstufen vorgesehenen Termine nennen, an denen Ihre Kinder ihre Schule wieder besuchen werden, sodass Sie als Elternteil Planungssicherheit erhalten. Weitere Details bezüglich der Unterrichtszeiten und –fächer sowie der unterrichtenden Lehrkräfte erhalten Sie und Ihre Kinder rechtzeitig vor dem jeweiligen Unterrichtsbeginn über die Klassenlehrerinnen und –lehrer resp. über die Tutoren.

Weiterlesen: Wiederaufnahme des Unterrichts ab dem 26.05.2020 für alle Jahrgänge

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Weitere Schulöffnung ab dem 11.05.2020

ceci teillogoLiebe Eltern,

wir alle haben die Schulmail aus dem Ministerium, die gestern bei uns angekommen ist, mit Spannung und Vorfreude erwartet, um die konkrete Planung für die Schulöffnung für die weiteren Jahrgangsstufen vornehmen zu können. Ein wichtiges Signal dieser Mail ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit bekommen werden, vor den Sommerferien wieder die Schule besuchen zu können. Da die direkte Begegnung und der Austausch untereinander durch kein digitales Hilfsmittel zu ersetzen ist, freuen wir uns alle sehr darüber, dass die Infektionszahlen im Land eine Lockerung der Schulschließung nun möglich machen.

Weiterlesen: Weitere Schulöffnung ab dem 11.05.2020

Details
Informationen für die Erprobungs- und Mittelstufe

Information für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Liebe künftige Cecischülerinnen und -schüler!

ceci teillogoLeider muss der Kennenlernnachmittag am 15.05.2020 ausfallen. Wir haben aber schon viele schöne Ideen, wie wir euch zu Schuljahresbeginn im Ceci begrüßen und wie wir dann das Kennenlernen nachholen können. Seid also nicht zu traurig!

Als kleines Trostpflaster kündige ich euch für ungefähr Mitte Mai einen Brief mit besonderem Inhalt für euch an! Es bleibt also spannend …

Liebe Grüße

Svenja Rauterberg, Erprobungsstufenkoordinatorin

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Weitere Öffnung der Schule?

ceci teillogoLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnenund Kollegen,

sicherlich haben alle mit ein wenig Spannung auf den heutigen Tag gewartet,  da für den 30.4. weitere Informationen bezüglich der Öffnung von Schulen angekündigt waren. Die heute veröffentlichten Informationen bezogen sich lediglich auf die Grundschulen.

Weiterlesen: Weitere Öffnung der Schule?

Details
Rund ums Ceci

Passwortumstellung anlässlich der Einführung der Lernplattform Microsoft Teams

ceci teillogoDie Einführung der Software Microsoft Teams zur vereinfachten Organisation des Fernlernens am Ceciliengymnasium kann nun in folgenden Schritten stattfinden:

Weiterlesen: Passwortumstellung anlässlich der Einführung der Lernplattform Microsoft Teams

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Elternbrief 22.04.2020

ceci teillogoLiebe Eltern,

wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien weiterhin gesund geblieben und gut in die Zeit nach den Osterferien gestartet sind.

Wie wir Ihnen bereits in unserem letzten Anschreiben mitgeteilt hatten, sollen ab dem 23. April die Schulen für zunächst stark eingeschränkte Lerngruppen wieder öffnen. Ein regulärer Schulbetrieb ist allerdings erst einmal noch nicht wieder möglich.

Wir wollen Sie daher kurz über die bisher bekannten Eckpunkte der schrittweisen Öffnung und den Stand der Umsetzung der Maßnahmen am Ceciliengymnasium informieren.

Weiterlesen: Elternbrief 22.04.2020

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

SchülerCard

Wie Sie vielleicht schon der Presse entnommen haben, wird das Schulwegticket ab dem kommenden Schuljahr durch die sogenannte SchülerCard, die für viele Schülerinnen und Schüler dadurch günstiger wird, ersetzt. Informationen und Anträge zur SchülerCard werden momentan über die Klassenleitungen an alle Eltern verschickt und stehen hier zum Download bereit:

SchülerCard-Informationen (PDFs)

Wichtige Ergänzung: Auch die Selbstzahler schicken bitte den ausgefüllten Antrag an die Schule. Von dort aus wird er an Mobiel weitergeleitet!!!

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Schrittweise Wiederöffnung der Schule ab dem 23.04.2020

osterferien tafelInfobrief zur 14. Schulmail des Ministeriums

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

nachdem nun der Schulbetrieb bereits seit 5 Wochen ruht, werden wir nun wieder Schritt für Schritt unsere Schule für unsere Schülerinnen und Schüler öffnen können.

Nachfolgend zwei wesentlich Zitate aus der 14. Mail des Ministeriums vom gestrigen Abend, die hierzu Auskunft geben:

Weiterlesen: Schrittweise Wiederöffnung der Schule ab dem 23.04.2020

  1. Das Corona-Klassenbuch macht Mut
  2. Ich bin in der Orchesterklasse!
  3. ¡ Hola y Bienvenidos !
  4. Die Orchesterklasse 5b im Jugendkonzert der Bielefelder Philharmoniker
  5. Absage Kursfahrt Q1/Klassenfahrten Jahrgang 7
  6. Unterstufenwettkampf 2020
  7. Informatikkurse der Q1 beim Schülerkryptotag der Universität Paderborn
  8. Austausch mit dem Miina-Härma-Gymnasium muss verschoben werden
  9. Die Klasse 5e hat den neu entwickelten Atlasführerschein bestanden
  10. Die Leistungskurse Physik und Chemie besichtigen das DESY in Hamburg

Seite 14 von 92

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen