• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung Schülerzeitung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir sorgen für eine gesundheitsfördernde Lernumgebung, damit sich alle ganzheitlich entfalten können."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
    • Schülerzeitung
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Oberstufe: BÜNDELUNGSGYMNASIUM

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfSchuelerinformation ISERV
pdfGoodNotes Notizbuecher sichern

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 2. Halbjahr 2022/2023
Details
Rund ums Ceci

Ausflug zum Bauernhof Dingerdissen

IMG 20220601 104238Am 01.06.2022 machten wir (Klasse 5a) einen Ausflug zum Bauernhof Dingerdissen.

Wir waren mit unserer Erdkundelehrerin, Frau Reinelt, unserem Biolehrer, Herrn Döring, und Herrn Schwindt dort.

Wir fuhren von der Schule mit dem Bus bis zum Bauernhof. Da lernten wir dann Herrn Dingerdissen und den Hofhund Festus kennen. Der war echt süß.

Weiterlesen: Ausflug zum Bauernhof Dingerdissen

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Schulgemeindebrief Sommer 2022

johan anblick JDmQRtpQ8cw unsplash

Bielefeld, im Juni 2022

Weiterlesen: Schulgemeindebrief Sommer 2022

Details
Europa-Aktuelles

Erste Auslandsfahrt der Europaklasse 6a ging nach Lüttich (frz. Liège)

IMG 4231Zum Abschluss des Schuljahres 2021/22 konnte die Europaklasse 6a endlich ihre erste Auslandsfahrt antreten! 

Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern, Herrn Belmann und Frau Steinkamp, und der Praxissemesterstudentin Frau Abel fuhren die 28 Schülerinnen und Schüler vom 20. bis 23.06.2022 nach Lüttich in den französischsprachigen Teil Belgiens.

Gleich nach der Ankunft stand eine erste Stadterkundung auf dem Programm: Zu Fuß ging es von unserer Jugendherberge, auf der Maas-Insel im Stadtteil Outremeuse gelegen, über den Fluss durch die Altstadt zum Bueren-Berg (frz. Montagne de Bueren), wo alle die 374 Stufen der berühmten Treppe erklommen; Amira, Anissa, Lina, Max und Oskar sogar gleich noch ein zweites Mal.

Weiterlesen: Erste Auslandsfahrt der Europaklasse 6a ging nach Lüttich (frz. Liège)

Details
Religionslehre

Arbeiten, feiern, heilen, leben wie zu biblischen Zeiten – Besuch im Bibeldorf Rietberg

Logo BibeldorfNomadisches Leben, Kräuterkunde, biblische Archäologie, Tischlerwerkstatt, Seilerei sowie das Leben in einer römischen Kaserne waren die religionspädagogischen Lernorte im Bibeldorf Rietberg, welches nach jahrelanger Pause endlich wieder von allen Reli-Kursen der 6. Klassen besucht werden konnte.

Die Religionsfachschaft unserer Schule möchte sich an dieser Stelle für die Bezuschussung der Landeskirche von Westfalen und des Erzbistums Paderborn bedanken, ohne die dieser Ausflug für viele Kinder nicht möglich gewesen wäre.

Weiterlesen: Arbeiten, feiern, heilen, leben wie zu biblischen Zeiten – Besuch im Bibeldorf Rietberg

Details
Der Differenzierungsbereich am Ceciliengymnasium

Gesundheit und Technik – 3-D-Druck von Prothesen – Unterrichtsgang des Differenzierungskurses Informatik

IMG 0710Im Zuge der Digitalisierung kam eine neue faszinierende Technik auf – der 3-D-Druck. Die Grundidee ist denkbar einfach: Die Konstruktion erfolgt in einem CAD-System am Computer und die entsprechenden Bauteile werden dann anschließend einfach „ausgedruckt“, d. h., ein Druckkopf trägt Schicht für Schicht den Kunststoff auf und formt so die entsprechenden Bauteile.

Um den technikinteressierten Schülern des Differenzierungskurses Informatik diese spannende Technik näherzubringen, machte der Kurs am 13. Juni 2022 einen Unterrichtsgang in die Fachhochschule Bielefeld und besuchte dort den Workshop „Gesundheit trifft Technik – 3-D-Druck von Prothesen (Infos und ein Video zum Workshop.

Weiterlesen: Gesundheit und Technik – 3-D-Druck von Prothesen – Unterrichtsgang des Differenzierungskurses...

Details
Religionslehre

„Die Freude am Herrn ist meine Stärke“

IMG 4582Schwester Kitonyi berichtet von ihrem Werdegang zur Ordensfrau

Warum sind Sie Ordensfrau geworden? Was ist der Unterschied zwischen Nonnen und Mönchen und Ordensleuten? Welche Regeln müssen Sie beachten? – Diese und viele andere Fragen beantwortete uns, den Religionskursen der Jgst. 7, am Donnerstag, 02.06.2022, Schwester Jacinta Kitonyi, die uns mit ansteckender Lebensfreude und Positivität im Gepäck einen unvergesslichen Besuch abstattete.

Frau Fellermann, Lehrerin des katholischen Religionskurses der 7. Jahrgangsstufe hatte den Besuch organisiert.

Weiterlesen: „Die Freude am Herrn ist meine Stärke“

Details
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld

Lernlabor MINT-Maus

mintmaus1Ist Physik ein Fach an der Grundschule?

Nein!

Können Grundschülerinnen und Grundschüler also nicht physikalisch experimentieren?

Doch!

Denn Physik ist eine Wissenschaft für helle Köpfe, die Lust haben, die Umwelt zu erforschen, zu experimentieren und tolle Dinge über die Welt, in der wir leben, zu lernen.

Weiterlesen: Lernlabor MINT-Maus

Details
Informatik

Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner des Informatik-Biber 2021

01FF2B04 F694 4DC9 A66A 96C1A4E35E4BDer Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik.

Im Jahr 2021 haben 336 Schülerinnen und Schüler unserer Schule daran teilgenommen.

Weiterlesen: Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner des Informatik-Biber 2021

Details
Physik

Die begehbare Sonnenuhr

header2 900

Ein Astronomieprojekt für Spiekeroog

von Jan Eike Köppe

Im Jahr 2020 wollte die Klasse 7d vor Ostern auf Klassenfahrt nach Spiekeroog fahren. Im Physikunterricht des Schuljahres 2019/2020 bereiteten wir dazu verschiedene Projekte vor, unter anderem wollten wir die Idee einer begehbaren Sonnenuhr verwirklichen.

Weiterlesen: Die begehbare Sonnenuhr

Details
Sport

Bethel Athletics 2022: Eine besondere Erfahrung für unsere (helfenden) Schülerinnen und Schüler

Bethel Athletics 2022 06Die Bethel Athletics, das inklusive Sportfest, fanden am 11.06.2022 zum 25. Mal statt.

Auch in diesem Jahr unterstützte das Ceciliengymnasium die Veranstaltung mit vielen Helferinnen und Helfern. Neben dem Sportkurs aus der Q1 von Frau Fuge-Wetzel halfen Schülerinnen und Schüler der Pädagogikkurse von Frau Klostermeier und Herrn Meinholz aus den Stufen EF und Q1 in der Riegenführung und an unterschiedlichen Leichtathletikstationen tatkräftig mit.

Weiterlesen: Bethel Athletics 2022: Eine besondere Erfahrung für unsere (helfenden) Schülerinnen und Schüler

Details
Arbeitsgemeinschaften

NRW-Streetbasketball

Bild01Die NRW 3X3 TOUR machte am Samstag, 11.06.2022, einen Stopp in Bielefeld und das Ceciliengymnasium war mit 20 aktuellen und ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Basketball-AG zahlreich vertreten.

3×3, das heißt 3 gegen 3 auf einen Korb mit einer Angriffszeit von nur 12 Sekunden, die auch nach einem Korberfolg sofort neu gestartet werden. So entstehen faire, schnelle und dynamische Basketball-Spiele.

Weiterlesen: NRW-Streetbasketball

  1. Musical „Odysseus… tausend Inseln – ein Ziel"
  2. Einladung des Literaturkurs: 03.06.2022 um 19.00 Uhr in der Aula
  3. Nach zwei Jahren das erste Sommerkonzert!
  4. Erfolgreiche Schwimmmannschaften
  5. Besuch aus Israel im Ceciliengymnasium
  6. Projekttag der Europaklassen 6a und 9a am 9. Mai 2022
  7. Diercke-Wettbewerb 2022: Linnea Rode (7e) ist Schulsiegerin
  8. Ein Tag im Labor
  9. Kunst für den Frieden
  10. Außergewöhnlich und ein „lang ersehntes Stück Normalität“ – der 25. Unterstufenwettkampf

Seite 4 von 91

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen