• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

previous arrow
next arrow
Slider
"Wir evaluieren und verbessern unsere gesamte Arbeit fortlaufend, um die Lern- und Entwicklungsbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler immer weiter zu optimieren."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Essensangebot
    • Ev. Jugend Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
  • Profile
  • Fo(e)rdern
    • Unser Verständnis von individueller Förderung
    • Individuelle Laufbahnprofile
    • Europa
    • MINT
    • Streicher
    • Orchester
    • Drehtürenmodell
    • Tablet-Profil
    • Stärkung der Sozialkompetenz
    • Beratung
    • Lernberatung
    • systemische Beratung
    • Individuelle Lern- und Methodenförderung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
    • Teilnahme an Wettbewerben
    • Zertifikate
    • Außerschulische Begabtenförderung
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Europaklasse
    • Streicherklasse
    • Orchesterklasse
    • MINT-Profil
    • Tablet-Profil
    • Mittelstufe
    • Betriebspraktikum
    • Differenzierungsbereich
    • Oberstufe
    • Sozialpraktikum
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud
Aussetzung der Informationsveranstaltungen und "Tage der offenen Tür" im November und Dezember.
Jetzt neue Informationsvideos
Online-Informationsabend vom 04.11.2020
MEHR ERFAHREN
für Viertklässler
für neue Oberstufenschüler
AUFZEICHNUNG
Informationsvideos
Slider

Aktuelles der Schulleitung

mehr erfahren

Aktuelles aus der Erprobungs- und Mittelstufe

mehr erfahren

Aktuelles aus der Oberstufe

mehr erfahren

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Virtueller Rundgang

Das Ceciliengymnasium in Kürze

Walter-Requardt-Heim

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Schrittweise Wiederöffnung der Schule ab dem 23.04.2020

osterferien tafelInfobrief zur 14. Schulmail des Ministeriums

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

nachdem nun der Schulbetrieb bereits seit 5 Wochen ruht, werden wir nun wieder Schritt für Schritt unsere Schule für unsere Schülerinnen und Schüler öffnen können.

Nachfolgend zwei wesentlich Zitate aus der 14. Mail des Ministeriums vom gestrigen Abend, die hierzu Auskunft geben:

Weiterlesen: Schrittweise Wiederöffnung der Schule ab dem 23.04.2020

Details
Schulleben

Das Corona-Klassenbuch macht Mut

corona klassenbuchAuch nach den Osterferien kann der Schulbetrieb nicht wie gewohnt aufgenommen werden. Viele sind der schlechten Nachrichten, der sozialen Isolierung und der bleibenden Unsicherheit mittlerweile überdrüssig. Wir vom Ceciliengymnasium wollen dem grassierenden Pandemie-Frust etwas entgegensetzen: das Corona-Klassenbuch!

Das multimediale „Klassenbuch“ sammelt kreative, lustige und ideenreiche Beiträge von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und Eltern der Schulgemeinde und will damit Mut machen und die positiven Dinge im Covid-19-Alltag hervorheben.

Weiterlesen: Das Corona-Klassenbuch macht Mut

Details
OrchesterKLASSE! am Ceciliengymnasium

Ich bin in der Orchesterklasse!

Schnecke des KontrabassesSchülerinnen und Schüler der Klasse 5b schreiben darüber, wie es ihnen in der OrchesterKLASSE! mit dem neuen Instrument gefällt

Hi, ich bin Mia.
Meine Klasse ist die 5b, das ist die OrchesterKLASSE! Ich lerne Bratsche.

Es gibt vier Gruppen: die Saxophone, die Klarinetten, die Streicher (Geige, Bratsche, Cello) und eine Gruppe mit normalem Musikunterricht. Zu Beginn der ersten Stunde spielten wir, die Streicher, erst einmal ohne Finger, nur mit dem Bogen auf den leeren Saiten. So hat sich uns das Wissen über die Instrumente eingeprägt und wir wurden besser.

Weiterlesen: Ich bin in der Orchesterklasse!

Details
Partnerschaft mit dem Colegio Claver-Raimat in Lleida (Katalonien)

¡ Hola y Bienvenidos !

image4Schüleraustausch mit dem Colegio Claver-Raimat in Lleida (Katalonien)

Im Rückblick erscheint es unwirklich, aber unserer Gruppe war die letzte, die in diesem Schuljahr wohl schulisch verreisen durfte. Vom 4. bis 11. März 2020 fand unser Rückbesuch in Lleida statt. Wir sind alle gesund zurückgekehrt. Anbei der kleine Kursbericht zweier Teilnehmer.

Weiterlesen: ¡ Hola y Bienvenidos !

Details
Musik

Die Orchesterklasse 5b im Jugendkonzert der Bielefelder Philharmoniker

ceci teillogoAm 20. Februar 2020 waren wir im Konzert in der Rudolf-Oetker-Halle. Die Bielefelder Philharmoniker hatten die 7. Sinfonie von Ludwig van Beethoven vorbereitet und spielten sie extra für uns und zwei weitere Klassen. Nach der freundlichen Begrüßung durch Konzertpädagogin Britta Grabitzky mussten wir die Taschen und Jacken unten an der Garderobe abgeben; auch die Handys wurden eingesammelt und eingeschlossen. So konnte nichts unsere Aufmerksamkeit stören.

Weiterlesen: Die Orchesterklasse 5b im Jugendkonzert der Bielefelder Philharmoniker

Details
Informationen für die Erprobungs- und Mittelstufe

Absage Kursfahrt Q1/Klassenfahrten Jahrgang 7

ceci teillogo

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Q1 und des Jahrgangs 7,

wie Sie/Ihr den Medien entnehmen konnten/konntet, hat das Schulministerium am Mittwoch zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus entschieden, alle ein- und mehrtägigen schulischen Fahrten bis zu den Osterferien abzusagen. Das tut uns sehr leid, schließlich ist eine Kursfahrt bzw. eine Klassenfahrt ein Highlight in der eigenen Schullaufbahn. Vor dem genannten Hintergrund ist die Entscheidung aber verständlich und sinnvoll.

Weiterlesen: Absage Kursfahrt Q1/Klassenfahrten Jahrgang 7

Details
Sport

Unterstufenwettkampf 2020

unterstufenwettkampf 2020 IMG 6383„Alle haben gewonnen“ – Unterstufenwettkampf zaubert Schülerinnen und Schülern und Eltern ein Lächeln ins Gesicht Video vorhanden

Die über 250 Schülerinnen und Schüler aller 5. und 6. Klassen applaudieren laut, als Sportlehrer Tobias Bertram den Unterstufenwettkampf am 04.03.2020 gegen 8.30 Uhr für eröffnet erklärt. Schon kurz darauf geht es an die Wettkampfstationen. Wochenlang haben sich Lehrer und Schüler auf diesen Tag gefreut.

Weiterlesen: Unterstufenwettkampf 2020

Details
Informatik

Informatikkurse der Q1 beim Schülerkryptotag der Universität Paderborn

DSC00635JaAm Freitag, 21.02.2020, nahmen 40 Schülerinnen und Schüler der Informatikkurse des Cecilien- und des Helmholtz-Gymnasiums am Schülerkryptotag der Universität Paderborn teil. Sie wurden von den Fachlehrern Herrn Thiele, Herrn Neugebauer und Frau Lohmann begleitet.

Weiterlesen: Informatikkurse der Q1 beim Schülerkryptotag der Universität Paderborn

Details
Partnerschaft mit dem Miina-Härma-Gymnasium in Tartu (Estland)

Austausch mit dem Miina-Härma-Gymnasium muss verschoben werden

Miina Haerma Gymnasium 3605 Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Blick auf das Corona-Virus (COVID19) muss der für Ende März geplante Austausch mit dem Miina-Härma-Gymnasium verschoben werden.

Wir bedauern – wie auch unsere estnischen Freunde in Tartu – diese Situation sehr, sehen jedoch momentan leider keine Alternative zu dieser Entscheidung.

Wir hoffen, dass der Austausch bald nachgeholt werden kann.

Details
Förderverein

Jugendbildungsmesse 2020 am Ceciliengymnasium

2020 03 JuBi Bielefeld A5Zum wiederholten Mal findet am 7. März 2020 in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Aula des Ceciliengymnasiums die Jugendbildungsmesse des unabhängigen Bildungsberatungsdienstes WELTWEISER statt.

Besucherinnen und Besucher können sich über die Bildungsmöglichkeiten im Ausland während, aber auch nach der Schullaufbahn informieren. Nähere Informationen finden Sie hier.

Details
Erdkunde / Geographie

Die Klasse 5e hat den neu entwickelten Atlasführerschein bestanden

atlasfuehrerscheinEin wichtiger Bestandteil einer geographischen Grundbildung ist die topographische Orientierungsfähigkeit. Somit stellt der reflektierte und zielgerichtete Umgang mit Karten und deren Informationen einen wesentlichen Grundbaustein für die Geographie dar. Getreu dem Motto „Wer früh anfängt, kann weit kommen“ wird die Kartenarbeit bereits in der Jahrgangsstufe 5 eingeübt.

Weiterlesen: Die Klasse 5e hat den neu entwickelten Atlasführerschein bestanden

  1. Die Leistungskurse Physik und Chemie besichtigen das DESY in Hamburg
  2. Erfolgreiche Börsenspieler
  3. „Bildung – ein schwieriger Begriff…?!“ – Der Leistungskurs Erziehungswissenschaft kooperierte mit Studierenden der Universität Bielefeld
  4. Mit Worten überzeugen – Jugend debattiert am Ceciliengymnasium
  5. Alle Jahre wieder: Café Memory öffnet die Türen
  6. Girls’ Day / Boys' Day am 26. März 2020
  7. Wieder einmal ausgezeichnet – EULE gewinnt den dritten Platz beim Solidarfonds-Schulpreis NRW
  8. Wiederholungstäterin bei MINT-EC-Akademie in Aachen
  9. Einladung zu den Weihnachtsschulgottesdiensten 2019
  10. Nikolauskonzert 2019

Seite 6 von 87

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2021 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen