• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung Schülerzeitung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir sorgen für eine gesundheitsfördernde Lernumgebung, damit sich alle ganzheitlich entfalten können."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
    • Schülerzeitung
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfNutzungsordnung iServ Ceci
pdfHinweise zur Datenverarbeitung iServ

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 1. Halbjahr 2023/2024
Details
Kunst

Das Ceciliengymnasium soll (noch) schöner werden

DSCN0372Viele Hände für bunte Wände

Es passiert so einiges. So hat es sich die Schulentwicklungsgruppe für den Außen- und Innenbereich zur Aufgabe gemacht, zur Verschönerung des Schulraumes beizutragen. Mit Hilfe von „Bielefeld zeigt Herz“ und der Unterstützung des Fördervereins konnten bereits neue Sitzgelegenheiten im Außenbereich der Cafeteria angeschafft werden. Nun konnten auch in einer zweiten Aktion zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer gewonnen werden.

Weiterlesen: Das Ceciliengymnasium soll (noch) schöner werden

Details
Musik

M.U.K.A.-Projekt gastiert im Ceciliengymnasium

IMG 3026Das junge Tanztheaterensemble nimmt das Publikum mit in seine Heimat

„Habt ihr eine Ahnung, wie das Leben in Südafrika ist?“ Mit dem Tanztheaterstück „Irrungen und Wirrungen“ von einer Gruppe aus dem Phoenix College in Johannesburg wurde uns am 11.11.2022 eine atemberaubende Vorstellung des Lebens in Südafrika präsentiert. Diese Vorstellung des M.U.K.A.-Projekts ging explizit auf die verschiedenen Weltprobleme, die es nicht nur in Südafrika gibt, ein. So ist das Ensemble in der gut einstündigen Aufführung in zusammenhängenden Episoden auf Naturkatastrophen, den Klimawandel sowie auf soziale Missstände wie die Ausbeutung von Arbeitskräften, Alkoholismus und sexuelle Gewalt eingegangen.

Weiterlesen: M.U.K.A.-Projekt gastiert im Ceciliengymnasium

Details
Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit

Global Goals Radweg - Kooperation mit dem Welthaus Bielefeld

IMG 5257Die Station zum Thema ‚Armut‘ ist eine von neun Stationen auf dem Global Goals Radweg und liegt im Grünzug auf dem Weg zum Helmholtz-Gymnasium. Der insgesamt 25 km lange Radweg verfolgt das Ziel, die 17 weltweiten nachhaltigen Entwicklungsziele bekannter und auf mögliches Engagement aufmerksam zu machen, z. B. durch Audios und auffällig künstlerisch gestaltete Stationen entlang beliebter Fahrradstrecken.

Weiterlesen: Global Goals Radweg - Kooperation mit dem Welthaus Bielefeld

Details
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld

Lernlabor MINT-Maus

MINT-MausAm 10. November 2022 war es wieder so weit und die Türen der Physik am Ceciliengymnasium öffneten sich für viele neugierige Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b der Diesterwegschule. Mit Unterstützung des Physik-GKs experimentierten die jungen Forscherinnen und Forscher begeistert zu den Themen Elektrische Leitfähigkeit, Strom und Stromkreise.

Weiterlesen: Lernlabor MINT-Maus

Details
Musik

Theater- und Tanzgruppe aus Südafrika gibt Vorstellung am Ceciliengymnasium

Plakat MUKA 2022Vom 10. bis 12. November 2022 kommt eine Theater- und Tanzgruppe mit Jugendlichen aus Südafrika ans Ceciliengymnasium zu Besuch und gibt am Freitag, 11. November 2022, um 18.30 Uhr eine Vorstellung in der Aula: „Irrungen und Wirrungen“ – ein selbst entwickeltes Theaterstück mit Musik und Tanz. 

Weiterlesen: Theater- und Tanzgruppe aus Südafrika gibt Vorstellung am Ceciliengymnasium

Details
Physik

Die partielle Sonnenfinsternis auch am Ceciliengymnasium beobachtbar

sofi 2022 KoelnHeute (Dienstag, 25.10.2022, 11.10 Uhr) konnte die Klasse 8a gemeinsam mit ihrem Physiklehrer, Herrn Graf, den Beginn der partiellen Sonnenfinsternis auf dem Schulhof des Ceciliengymnasiums beobachten.

 

Weiterlesen: Die partielle Sonnenfinsternis auch am Ceciliengymnasium beobachtbar

Details
Biologie

Feriencamp an der Universität – Zwei Schüler forschen auf medizinischem Terrain

IMG 6142Die Schüler Ahmed Malla Aref und Khalid Hasan aus der EFd nahmen in den Sommerferien an dem fünftägigen Workshop „Diagnose in der Medizin – von den Prinzipien bis zur Anwendung” im Bereich der biologischen Fakultät an der Universität Bielefeld teil:

Weiterlesen: Feriencamp an der Universität – Zwei Schüler forschen auf medizinischem Terrain

Details
Rund ums Ceci

Ausflug zum Bauernhof Dingerdissen

IMG 20220601 104238Am 01.06.2022 machten wir (Klasse 5a) einen Ausflug zum Bauernhof Dingerdissen.

Wir waren mit unserer Erdkundelehrerin, Frau Reinelt, unserem Biolehrer, Herrn Döring, und Herrn Schwindt dort.

Wir fuhren von der Schule mit dem Bus bis zum Bauernhof. Da lernten wir dann Herrn Dingerdissen und den Hofhund Festus kennen. Der war echt süß.

Weiterlesen: Ausflug zum Bauernhof Dingerdissen

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Schulgemeindebrief Sommer 2022

johan anblick JDmQRtpQ8cw unsplash

Bielefeld, im Juni 2022

Weiterlesen: Schulgemeindebrief Sommer 2022

Details
Europa-Aktuelles

Erste Auslandsfahrt der Europaklasse 6a ging nach Lüttich (frz. Liège)

IMG 4231Zum Abschluss des Schuljahres 2021/22 konnte die Europaklasse 6a endlich ihre erste Auslandsfahrt antreten! 

Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern, Herrn Belmann und Frau Steinkamp, und der Praxissemesterstudentin Frau Abel fuhren die 28 Schülerinnen und Schüler vom 20. bis 23.06.2022 nach Lüttich in den französischsprachigen Teil Belgiens.

Gleich nach der Ankunft stand eine erste Stadterkundung auf dem Programm: Zu Fuß ging es von unserer Jugendherberge, auf der Maas-Insel im Stadtteil Outremeuse gelegen, über den Fluss durch die Altstadt zum Bueren-Berg (frz. Montagne de Bueren), wo alle die 374 Stufen der berühmten Treppe erklommen; Amira, Anissa, Lina, Max und Oskar sogar gleich noch ein zweites Mal.

Weiterlesen: Erste Auslandsfahrt der Europaklasse 6a ging nach Lüttich (frz. Liège)

Details
Religionslehre

Arbeiten, feiern, heilen, leben wie zu biblischen Zeiten – Besuch im Bibeldorf Rietberg

Logo BibeldorfNomadisches Leben, Kräuterkunde, biblische Archäologie, Tischlerwerkstatt, Seilerei sowie das Leben in einer römischen Kaserne waren die religionspädagogischen Lernorte im Bibeldorf Rietberg, welches nach jahrelanger Pause endlich wieder von allen Reli-Kursen der 6. Klassen besucht werden konnte.

Die Religionsfachschaft unserer Schule möchte sich an dieser Stelle für die Bezuschussung der Landeskirche von Westfalen und des Erzbistums Paderborn bedanken, ohne die dieser Ausflug für viele Kinder nicht möglich gewesen wäre.

Weiterlesen: Arbeiten, feiern, heilen, leben wie zu biblischen Zeiten – Besuch im Bibeldorf Rietberg

  1. Gesundheit und Technik – 3-D-Druck von Prothesen – Unterrichtsgang des Differenzierungskurses Informatik
  2. „Die Freude am Herrn ist meine Stärke“
  3. Lernlabor MINT-Maus
  4. Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner des Informatik-Biber 2021
  5. Die begehbare Sonnenuhr
  6. Bethel Athletics 2022: Eine besondere Erfahrung für unsere (helfenden) Schülerinnen und Schüler
  7. NRW-Streetbasketball
  8. Musical „Odysseus… tausend Inseln – ein Ziel"
  9. Einladung des Literaturkurs: 03.06.2022 um 19.00 Uhr in der Aula
  10. Nach zwei Jahren das erste Sommerkonzert!

Seite 7 von 94

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen