• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Vertretungsplan

Instagram Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir sind eine Schule, in der Eltern, Schüler und Lehrer das Schulleben gemeinsam gestalten."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfNutzungsordnung iServ Ceci
pdfHinweise zur Datenverarbeitung iServ

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 1. Halbjahr 2024/2025
Details
Deutsch

Theaterwoche 2023 des Grundkurses Deutsch der Jgst. Q2

Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“ im Spiegel der Gegenwart

image1

Für den Grundkurs Deutsch der Jgst. Q2 war abseits der Zentralabiturvorgaben eine intensive Theaterwoche geplant: Am Dienstag sollte uns Jan Hille, Schauspieler am Stadttheater Bielefeld, auf das Thema des Stücks vorbereiten, am Mittwoch wollten wir die Aufführung besuchen und am Donnerstag würde uns der Dramaturg des Schauspiels, Ralph Blase, einen Besuch im Deutschunterricht abstatten. Hier sind drei Perspektiven auf den Ertrag dieses Vorhabens:

Weiterlesen: Theaterwoche 2023 des Grundkurses Deutsch der Jgst. Q2

Details
Religionslehre

Einladung zu den Weihnachtsschulgottesdiensten 2023

weihnachten kugelnEine beschwerliche Reise, Flucht, Abweisung, verschlossene Türen, Maria und Josef hadern mit den Umständen, in denen sie ein Kind erwarten. Was wäre, wenn sie sich in die Zukunft versetzen könnten? Etwa 2000 Jahre später. Etwa in Ostwestfalen-Lippe, in Bielefeld! Erginge es Maria und Josef hier und heute besser?

Weiterlesen: Einladung zu den Weihnachtsschulgottesdiensten 2023

Details
Schulleben

Herzliche Einladung ins „Café Memory"

WeihnachtsbaumAlle Jahre wieder … gehen auch die Ehemaligen gerne um den Weihnachtsbaum in der Aula. Um die Wartezeit zu verkürzen, soll es in diesem Jahr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien (Mittwoch, 20.12.2023) ab 10.00 Uhr die Möglichkeit zu einer Tasse Kaffee und einem netten Pläuschchen in der Pausenhalle geben.

Es freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen ehemaliger Schüler/-innen und Lehrer/-innen der Ehemaligenverein und das Kollegium des Ceciliengymnasiums.

Details
Rund ums Ceci

Schreib für die Freiheit!

Briefmarathon 2022Am Montag, 11.12.2023, startet der Amnesty-International-Briefmarathon am Ceciliengymnasium!

Jeder Brief, den wir schreiben bzw. unterschreiben, kann helfen, Menschenleben zu retten und die Menschenrechte zu verteidigen! Wir können so dazu beitragen, Folter zu verhindern, Menschen vor unfairen Prozessen zu schützen und vor Haftstrafen zu retten.

460 Briefe haben wir im letzten Jahr gesammelt – auch für die beiden Regimekritikerinnen Cecillia Chimbiri und Joanna Mamombe, die wegen ihres Protests gegen die Menschenrechtsverstöße der Regierung in Zimbabwe zu Unrecht im Gefängnis waren. Die beiden wurden aufgrund der zahlreichen Proteste aus der Haft freigelassen. Also: Jeder Brief zählt!

Weiterlesen: Schreib für die Freiheit!

Details
Mathematik

Mathematik macht süchtig

Auch ein Serverausfall kann die jungen Mathematikerinnen und Mathematiker am Ceciliengymnasium nicht stoppen!

Bild 01Wer immer noch glaubt, dass Mathematik ein unbeliebtes Fach sei, musste sich am Freitagabend, 24.11.2023, eines Bessern belehren lassen.

45 junge Mathematikerinnen und Mathematiker aus den Jahrgangsstufen 5 bis Q2 hatten sich ab 18.00 Uhr zur „Langen Nacht der Mathematik 2023“ verabredet. Der Reiz dieses Wettbewerbs, an dem in diesem Jahr fast 500 Schulen weltweit teilgenommen haben, liegt nicht nur daran, dass man einen langen Abend in der Schule verbringt. Vor allem geht es darum, mit Gleichgesinnten in kleinen Teams an schweren mathematischen Problemen zu knobeln.

Weiterlesen: Mathematik macht süchtig

Details
Rund ums Ceci

Tag der offenen Tür am Ceciliengymnasium

„Beginnt hier meine Zukunft?“

„DSCF1619Folge den Leuchtspuren im Haus, lass dich von unseren Ceci-Scouts leiten und entdecke die vielen Möglichkeiten, die es hier bei uns am Ceciliengymnasium gibt.“ Damit waren insbesondere die Viertklässlerinnen und Viertklässler adressiert, die sich am 24.11.2023 bereits um 14.30 in der aus allen Nähten platzenden Aula eingefunden hatten.

Weiterlesen: Tag der offenen Tür am Ceciliengymnasium

Details
Rund ums Ceci

Wenn schon nicht die Welt, dann aber wenigstens Igel retten!

girlspower 9b 2023 11Damit die Igel nicht auf ihrer Suche nach Würmern oder Schnecken in den Lichtschacht vor dem Musiktrakt plumpsen, haben wir versucht, eine Igelsperre zu bauen.

Guckt zwischendurch, ob nicht doch ein stacheliger Kamerad auf der Suche nach einem Winterschlafplatz dort gelandet ist. Wenn ja: Nichts unternehmen und Herrn Döring informieren!

Weiterlesen: Wenn schon nicht die Welt, dann aber wenigstens Igel retten!

Details
Partnerschulen / Austausch

Vitrine für die Schüleraustausche

Vitrine 01 „Wir verstehen uns als weltoffene Schule“, heißt es im Schulprogramm des Ceciliengymnasiums. Diese Weltoffenheit ist (auch) in der Tradition der Schule angelegt, die seit jeher einen deutlichen Schwerpunkt im Bereich der Sprachen hat. Unsere Schülerinnen und Schüler können bei uns Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Hebräisch, Japanisch und Russisch lernen. In überschulischen Zentralkursen gibt es darüber hinaus Chinesisch, Italienisch und Türkisch im Angebot.

Weiterlesen: Vitrine für die Schüleraustausche

Details
Biologie

Biologie, Chemie, Physik: Modernes Experimentieren in den Naturwissenschaften

679BEA41 2CBE 4F2C B767 8946492D5348Am 14. November 2023 trafen sich sieben Kolleginnen und Kollegen in den Räumen des Fachbereichs Physik, um sich selbst im Umgang mit unseren Bluetooth-fähigen Sensoren und den passenden Messmöglichkeiten unserer Tablets zu befassen. Herr Köppe hatte dazu mehrere (Standard-)Versuche aus allen beteiligten Fächern ausgewählt und vorbereitet, die nun selbst durchgeführt und ausgewertet wurden.

Weiterlesen: Biologie, Chemie, Physik: Modernes Experimentieren in den Naturwissenschaften

Details
MINT-Aktuelles

Achtung, MINT-Interessierte!

MINT EC-LogoAktuelle Informationen November 2023

Wie jedes Jahr ist ab 1. Dezember 2023 das MINT-EC-Portal für die Bewerbung für MINT-EC-Camps im ersten Halbjahr des neu beginnenden Jahres freigeschaltet. Zwölf Veranstaltungen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie und Physik sind derzeit im Angebot. Sogar ein Chemie-Camp nur für Mädchen wird angeboten.

Weiterlesen: Achtung, MINT-Interessierte!

Details
Schülervertretung

Courage im Fokus

Ceciliengymnasium gestaltet inspirierenden Tag für eine gewalt- und diskriminierungsfreie Gesellschaft

DSC 0238„Wie können wir aktiv werden und einen Beitrag zu einer gewaltfreien, demokratischen Gesellschaft leisten?“ – Mit dieser Frage im Hinterkopf starteten am 27.10.2023 Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer sowie weiteres pädagogisches Personal aus Bielefeld, der Umgebung und von vielen verschiedenen Schulen in einen bunten, facettenreichen Tag. Das OWL-Regionaltreffen des deutschlandweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Regierungsbezirk Detmold fand diesmal in unserem Gymnasium statt.

Weiterlesen: Courage im Fokus

  1. Austausch mit dem Miina-Härma-Gymnasium – Gastfamilien gesucht
  2. Klasse 6d im Teutolab-Physik
  3. 12 Kisten und viele fleißige Hände
  4. Bibeldorf Rietberg in Originalzitaten
  5. Besuch aus Hongkong
  6. Klasse 10b beim Vortrag des Daniel-Glass-Trios in der MuKu
  7. VORAUSDENKER-Wettbewerb 2023 – Bitte um Unterstützung für unser Projekt
  8. Austausch mit dem Miina-Härma-Gymnasium in Tartu/Estland im Jahr 2024
  9. In guten Händen – Einladung zum Sommergottesdienst 2023
  10. Geht hin, denn sie haben euch etwas zu sagen!

Seite 7 von 99

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2025 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen