• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

previous arrow
next arrow
Slider
"Wir verstehen uns als weltoffene Schule und bilden Persönlichkeiten aus, die sich auch international sicher und selbstbewusst bewegen."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Essensangebot
    • Ev. Jugend Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
  • Profile
  • Fo(e)rdern
    • Unser Verständnis von individueller Förderung
    • Individuelle Laufbahnprofile
    • Europa
    • MINT
    • Streicher
    • Orchester
    • Drehtürenmodell
    • Tablet-Profil
    • Stärkung der Sozialkompetenz
    • Beratung
    • Lernberatung
    • systemische Beratung
    • Individuelle Lern- und Methodenförderung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
    • Teilnahme an Wettbewerben
    • Zertifikate
    • Außerschulische Begabtenförderung
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Europaklasse
    • Streicherklasse
    • Orchesterklasse
    • MINT-Profil
    • Tablet-Profil
    • Mittelstufe
    • Betriebspraktikum
    • Differenzierungsbereich
    • Oberstufe
    • Sozialpraktikum
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Aktuelles der Schulleitung

mehr erfahren

Aktuelles aus der Erprobungs- und Mittelstufe

mehr erfahren

Aktuelles aus der Oberstufe

mehr erfahren

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Virtueller Rundgang

Das Ceciliengymnasium in Kürze

Walter-Requardt-Heim

Details
Gesundheitsförderung (GimS/OPUS)

Ceciliengymnasium gewinnt den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“

SchulentwicklungspreisIn einem umfangreichen Bewerbungsverfahren konnte das Ceciliengymnasium die Jury mit seiner langjährigen Arbeit zur Gesundheitsförderung überzeugen. Federführend bei dieser Arbeit war und ist die GimS-Gruppe.

SchulentwicklungspreisDargestellt wurden verschiedenste Projekte, wie die Schulgeländeumgestaltung; Ernährungsangebote wie z. B. der Ceci-Burger oder das Chill-Out-Getränk oder der Betrieb der Cafeteria, Beratungssystem, Mediation, Individuelle Förderung wie z. B. das Lernbüro oder das Projekt „Schüler helfen Schülern“. Ebenso dazu gehören die Bereiche wie Suchtprävention, Verkehrserziehung, Medienerziehung, SV-Sporthelfer-Ausbildung, besondere Bewegungsangebote wie z. B. „Ceci in motion“ oder der schuleigene Fitnessraum und der Aufbau von Teamstrukturen bei den Klassenleitungen in den Jgst. 5 und 6.

Weiterlesen: Ceciliengymnasium gewinnt den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“

Details
Musik

Jazz, Drums & Dirigieren

Der Musik-LK an der Hochschule für Musik Detmold

Der Musik-LK an der Hochschule für Musik DetmoldDas Ceciliengymnasium in Bielefeld hat einen Musik-LK und Detmold eine Hochschule für Musik. Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt in etwa 40 km. Was also ist naheliegender – im räumlichen wie im übertragenen Sinn – als dass besagter Kurs eine Exkursion zu dieser renommierten Hochschule macht?

Am letzten Freitag vor den Sommerferien, am 26.06.2009, trafen wir um kurz vor neun, nach dem Fußmarsch vom Bahnhof aus durch die morgendliche Schwüle, in der Hochschule ein. Der Tag sollte sich so gestalten, dass wir einen möglichst vielseitigen Einblick ins Hochschulleben gewinnen konnten. 

Weiterlesen: Jazz, Drums & Dirigieren

Details
Sport

Schwimmtag der Jahrgangsstufe 5

AufwärmspielDie Schülerinnen und Schüler der Jgst. 5 haben am Freitag, dem 28. August 2009, ihre Schwimmfähigkeit unter Beweis gestellt. Mit viel Spaß und Elan wärmten sie sich zunächst im Nichtschwimmerbecken mit der gesamten Klasse spielerisch auf. Mit Schwämmen tobten sie sich ordentlich aus. Denn es galt, seinen Bereich im Becken mit Schwämmen möglichst frei zu halten.

Weiterlesen: Schwimmtag der Jahrgangsstufe 5

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Rundschreiben zu den Baumaßnahmen

Schulleiterin Dorothea BratvogelSehr geehrte Eltern, im Zusammenhang mit den am 27.08.2009 in der Presse (NW und WB) erschienenen Artikeln über die bauliche Situation am Ceciliengymnasium möchte ich Ihnen einige Informationen mitteilen.

Die Fertigstellung der gesamten Bauarbeiten hat sich verzögert, weil weitere Maßnahmen nötig wurden, z. B. der Ersatz korrodierter Rohre im Beton, mit denen bei der Sanierung eines alten Gebäudes immer zu rechnen ist. Außerdem war der Umfang der in Angriff genommenen Arbeiten in dieser Größenordnung ursprünglich nicht geplant. Die Zuwendung weiterer Mittel aus dem Konjunkturpaket II ermöglichte erst die Ausdehnung der Baumaßnahmen in diesem Haushaltsjahr.

Weiterlesen: Rundschreiben zu den Baumaßnahmen

Details
Das Projekt EULE – eine kleine Erfolgsgeschichte

EULE-Start am 25.09.2009

Sichtbare Freude am EULE-ProjektDas im letzten Schuljahr erfolgreich gestartete EULE-Projekt, bei dem ältere Menschen von Schülerinnen und Schülern unterrichtet werden, geht in die zweite Runde.

Am 04.09.2009 um 13.15 Uhr treffen sich alle lehrwilligen Schülerinnen und Schüler, die sich vorstellen können, Seniorinnen und Senioren in Kursen wie z. B. Computer, Englisch, Französisch, Gedächtnistraining, Umgang mit elektronischen Geräten etc. zu schulen, in Raum 16.

Weiterlesen: EULE-Start am 25.09.2009

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Elternbrief zum Beginn des Schuljahres 2009/2010

Schulleiterin Dorothea Bratvogel

12.08.2009
Liebe Eltern,

gestern ist im Ministerium entschieden worden, dass die Sommerferien nicht verlängert werden. Das bedeutet, dass der Unterricht am Montag, 17.08.2009, um 7.50 Uhr beginnt.

Ehe ich auf die besondere räumliche Situation zu Beginn des Schuljahres im Ceciliengymnasium eingehe, möchte ich Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das Schuljahr 2009/2010 wünschen. Ich hoffe, dass Sie eine gute Zeit in diesem Sommer verlebt haben und auch ein wenig Erholung erfahren konnten.

Weiterlesen: Elternbrief zum Beginn des Schuljahres 2009/2010

Details
Französisch

Wozu braucht man heute noch Französisch?

Französischkurse bei SeidenstickerMit dieser Frage beschäftigen sich viele Schüler, die vor der Wahl stehen, eine neue Fremdsprache zu wählen. Manche finden Französisch einfach nur schön, aber kann man mit der Sprache später auch etwas anfangen?

Wir, der Französischkurs der Jahrgangsstufe 11 des Ceciliengymnasiums, kennen die Antwort auf diese Frage. Zusammen mit den Schülern des Differenzierungskurses der Jahrgangsstufe 9 und Frau Matzke haben wir das bekannte Modeunternehmen Seidensticker in Bielefeld besucht.

Weiterlesen: Wozu braucht man heute noch Französisch?

Details
Rund ums Ceci

Die Sanierung läuft...

Auch von außen ist deutlich sichtbar, dass hier renoviert wird.In diesen Sommerferien wird ein Teil des Ceciliengymnasiums rundlegend saniert. Betroffen ist der Gebäudetrakt, in dem im Erdgeschoss die Verwaltung und in den oberen Geschossen die Naturwissenschaften und Kunsträume untergebracht sind. Auch die Cafeteria wird neu gestaltet.

Nun haben uns erste Fotos der laufenden Bauarbeiten erreicht, die wir in den nächsten Wochen gerne ergänzen wollen.

Weiterlesen: Die Sanierung läuft...

Details
Förderverein

Gartenaktion vor der Sommerpause

Umgestaltung des BiogartensBei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 sowie drei Mütter aus der Elternschaft am Montag, dem 29. Juni 2009, im Biogarten der Schule ein, um mit der Neugestaltung des Areals als Pausen- und Rückzugsmöglichkeit zu beginnen. Unter der fachlichen Anleitung von Herrn Höft vom Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld und Frau Mönkemöller, der Vorsitzenden des Fördervereins, wurden eine marode Pergola abgerissen, Sträucher und Wildwuchs zurückgeschnitten, Wildkräuter entfernt, neue Sitzplätze ausgekoffert und Wege angelegt.

Weiterlesen: Gartenaktion vor der Sommerpause

Details
Partnerschaft mit dem Miina-Härma-Gymnasium in Tartu (Estland)

Laulupidu

Miina-Härma-Gymnasium beim XXV. Singfest in Tallinn

Laulupidu: Umzug durch TallinnLaulupidu: Umzug durch TallinnBeim diesjährigen Singfest (Laulupidu), das vom 2. bis 5. Juli 2009 in Tallinn (Estland) stattfand, war auch das Miina-Härma-Gymnasium, unsere Partnerschule in Tartu, wieder mit mehreren Chören vertreten.

Weiterlesen: Laulupidu

Details
Schulpflegschaft – Vertretung aller Eltern der Schule

Unser Biogarten wird umgestaltet

Für Arbeiten, die im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Biogartens anfallen, werden noch etliche Eltern benötigt, die die Schüler unterstützen.

Bitte kommen Sie am 22. August 2009 ab 10 Uhr in den Biogarten. Die notwendigen Arbeitsgeräte sind vorhanden. Wir freuen uns auf möglichst viele helfende Hände!

  1. Blaues Gold sucht Schutzgeister
  2. „Jeder Einzelne zählt“ – Im Kampf gegen Leukämie
  3. Revue des Kurses „Darstellen und Gestalten“
  4. Genetikpraktikum in der Universität Bielefeld
  5. Schwarz
  6. Schüler des Ceciliengymnasiums als MINT-Scouts in Kita
  7. …klingt wie Musik in meinen Ohren!
  8. Ein deutsch-französisches Gipfeltreffen der anderen Art
  9. Auf jüdischen Spuren in Berlin
  10. Fair-Play-Tag am 09.06.2009

Seite 80 von 87

  • Start
  • Zurück
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2021 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen