• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Vertretungsplan

Instagram Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir bereiten umfassend auf Studium und Beruf vor, sodass alle die Möglichkeit haben, ihre Chancen wahrzunehmen."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfNutzungsordnung iServ Ceci
pdfHinweise zur Datenverarbeitung iServ

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 1. Halbjahr 2024/2025
Details
Arbeitsgemeinschaften

Goldmedaillen und Kampfgeist: Das Ceciliengymnasium triumphiert bei der Judo-Schulsportmeisterschaft

Judo Schulsportmeisterschaft 001Bei der Schulsportmeisterschaft Judo im Regierungsbezirk Detmold schrieben die Judoka des Ceciliengymnasiums Geschichte: Nie zuvor war eine Schule aus Bielefeld derartig erfolgreich im Judo. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums konnten nicht nur in der „Wettkampfklasse 3 männlich“ den Mannschaftspokal gewinnen, sondern auch im Anfängerturnier triumphieren. Doch das war noch nicht alles: Denn das Ceciliengymnasium kämpfte auch um den Gesamtsieg gegen das Königin-Mathilde-Gymnasium aus Herford.

Weiterlesen: Goldmedaillen und Kampfgeist: Das Ceciliengymnasium triumphiert bei der Judo-Schulsportmeisterschaft

Details
Musik

Beatles and more

Fruehjahrsschulkonzert 2023Am Montag, 15.05.2023, um 19.00 Uhr, findet in der Aula unser Frühjahrskonzert statt. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf Musik der Beatles. Alle Ensembles haben Kompositionen von John Lennon und Paul McCartney eingeübt und freuen sich darauf, ihre Version zu Gehör zu bringen.

Yesterday, Let it be, Don’t let me down, All you need is love, Here comes the Sun, Michelle und andere Songs werden ergänzt durch Teile aus Tschaikowskys Nussknacker-Suite und Jean Baptiste Accolays Violinkonzert in a-Moll. Solistin ist die Geigerin Ye Won Choi.

Weiterlesen: Beatles and more

Details
Rund ums Ceci

Bielefeld zeigt Herz – Projekte des Ceciliengymnasiums

ceci teillogoLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Ceci-Begeisterte,

wir haben aufregende Neuigkeiten mitzuteilen! Die Sparkasse Bielefeld hat eine übergeordnete Spendenaktion gestartet, bei der jede und jeder dazu beitragen kann, drei Projekte zu unterstützen, die unsere Schule betreffen.
Das Projekt nennt sich Bielefeld zeigt Herz und es geht darum, Gelder für gemeinnützige Projekte in der Region zu sammeln.

Weiterlesen: Bielefeld zeigt Herz – Projekte des Ceciliengymnasiums

Details
Physik

Begehbare Sonnenuhr im Naturbad Brackwede

sonnenuhr backwede 001von Jan Eike Köppe

Der Grundkurs Physik der Jgst. EF durfte sich mit den Vorgängen und Bewegungen in unserem Sonnensystem befassen. Da lag es nahe, das System Sonne-Erde nicht nur zu beschreiben, sondern konkret durch eine begehbare Sonnenuhr erfahrbar zu machen.

Weiterlesen: Begehbare Sonnenuhr im Naturbad Brackwede

Details
Physik

Exkursion zur Klinik für Strahlentherapie des Franziskus-Hospitals

IMG 20230322 100239Ist jemand unserer Bekannten von Krebs betroffen, ist der Schrecken sofort klar – die Krankheit ist allbekannt. Doch wie genau die Krankheit und das Leid der Betroffenen und ihrer Angehörigen medizinisch verringert und therapiert werden kann, das wissen viel weniger. Am Mittwoch, 23.04.2023, bekamen wir, der Physik-LK der Jgst. Q2 und Physik-Grundkurs der Jgst. Q1 zusammen mit Herrn Köppe, die Möglichkeit, sowohl die theoretische Behandlung der Strahlentherapie als auch die Praxis genauer kennenzulernen.

Weiterlesen: Exkursion zur Klinik für Strahlentherapie des Franziskus-Hospitals

Details
Musik

Nico Weiberg gewährt Einblick in Videoproduktion

IMG 4412Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b staunten nicht schlecht, als sie plötzlich beeindruckende Szenen auf der Leinwand der Aula sahen. Der ehemalige Cecischüler Nico Weiberg war bei ihnen im Musikunterricht zu Besuch und erläuterte, wie die großen Filme entstehen und wie man durch visuelle Effekte die Realität verändern kann.

Nico Weiberg studiert inzwischen in Hamburg Medientechnologie und arbeitet als Colorist und Postproduction Supervisor in einer Firma, die auf Werbe- und Filmproduktion spezialisiert ist.

Weiterlesen: Nico Weiberg gewährt Einblick in Videoproduktion

Details
Deutsch

„Ich stehe jeden Tag um fünf Uhr auf und lese die Nachrichten“

IMG 7281 Redakteurin als Beruf?

Wir, die Klasse 8d, haben Zeitungsredakteurin Friderieke Schulz zu uns in den Unterricht eingeladen. Frau Schulz koordiniert das Schulprojekt Klasse! der Neuen Westfälischen.

Zuerst berichtete Friderieke Schulz uns von ihrem Arbeitsalltag als mittlerweile freie Redakteurin.
Mit „freier Redakteurin“ ist gemeint, dass sie ihre Arbeit für verschiedene Zeitungsverlage anbieten kann und nicht an eine Zeitung gebunden ist. Seitdem hat sich ihr Alltag stark geändert. Was für uns Schülerinnen und Schüler ein Albtraum, ist für sie schon lange ein Alltagsritual: jeden Morgen um fünf Uhr aufstehen und die Nachrichten lesen.

Weiterlesen: „Ich stehe jeden Tag um fünf Uhr auf und lese die Nachrichten“

Details
Partnerschaft mit dem Colegio Claver-Raimat in Lleida (Katalonien)

Eine Woche Frühling in Katalonien und ganz viele neue Erfahrungen

Ueber dem Segre in LleidaGegenbesuch in Lleida

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter den elf Teilnehmerinnen des Spanien-Austauschs 2022/23 und uns Lehrerinnen. Alina Fuhrmann und Paulina Hellmann haben ihre Eindrücke zusammengefasst:

„Zusammen mit Frau Fuge-Wetzel und Frau Strokorb erlebten wir eine wunderschöne Woche in Lleida in Spanien.

Weiterlesen: Eine Woche Frühling in Katalonien und ganz viele neue Erfahrungen

Details
Sport

Eine sportliche Tradition – Unterstufenwettkampf 2023

Susw 2023portlicher Wettkampf, Leistung, Teamgeist, Fair Play und Rhythmus, das sind die Ingredienzien, die den Unterstufenwettkampf der 5. und 6. Klassen seit Jahren zu einem Highlight des Schuljahres machen.Video vorhanden

Nach wochen-, je nach sportpädagogischer Lehrperson sogar monatelanger Vorbereitung in den ceci-olympischen Disziplinen Speed-Bouncing, Rope-Skipping, Standweitsprung, Zielwurf, Korbwurf, Völkerball und Stützeln konnten alle Klassen der Erprobungsstufe ihre Muskelkraft, Ausdauer, Beweglichkeit und vor allem ihren Teamspirit in der Arena der Seidenstickerhalle unter Beweis stellen.

Weiterlesen: Eine sportliche Tradition – Unterstufenwettkampf 2023

Details
Sport

Stadtmeisterschaften im Schwimmen

Bild 01Am Dienstag, 21.03.2023, fanden im Aquawede-Sportbad die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Auch die Schülerinnen und Schüler des Ceciliengymnasiums waren in der Wettkampfklasse 3 – der jüngsten – vertreten und zeigten dabei ausgezeichnete Leistungen.

Unsere Schülerinnen und Schüler waren hoch motiviert und hatten sichtlich viel Spaß bei den Wettkämpfen. In guter Atmosphäre wurden die Schwimmerinnen und Schwimmer von ihren Mitschülerinnen, Mitschülern und Lehrkräften lautstark angefeuert. Dabei wurde nicht nur um den Sieg gekämpft, sondern auch viel gelacht und mitgefiebert.

Weiterlesen: Stadtmeisterschaften im Schwimmen

Details
Arbeitsgemeinschaften

Literarische Ostereier – Eine Mitmachaktion der Bibliothek-AG für die ganze Schule

Literarische Ostereier 001Solche Ostereier hat das Ceciliengymnasium noch nicht erlebt! Eine ganz besondere Aktion der Bibliothek-AG unserer Schule bringt nun außergewöhnliche Ostereier zum Vorschein und lädt alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ceciliengymnasiums auch noch zum Mitmachen ein.

Schule wird mit Ostereiern eher selten in Verbindung gebracht, liegt doch allein schon Ostern selbst traditionell in den Schulferien. Dass dies aber auch anders sein kann, machen die literarischen Ostereier deutlich, die zurzeit im Gebäude des Ceciliengymnasiums versteckt sind. Anlässlich der nahenden Osterzeit hat die Bibliothek-AG der Schule mit viel Liebe zum Detail Ostereier gebastelt, die sie jeweils mit einem Zitat bzw. einem kurzen Textauszug aus vornehmlich literarischen Werken der Jugendliteratur versehen hat.

Weiterlesen: Literarische Ostereier – Eine Mitmachaktion der Bibliothek-AG für die ganze Schule

  1. Talentscouting am Ceciliengymnasium – Eine Erfolgsstory geht weiter
  2. Schülerinnen des Ceciliengymnasiums auf Platz 1 und 2 beim Lesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft am 15.03.2023 in der Stadtbibliothek
  3. Tischgemeinschaft mit „Hinz und Kunz“ – Eindrücke der Aktion „Vesperkirche“
  4. 304805 Buchstaben, 79976 Wörter und 5844 Verse – Besuch in der Bielefelder Synagoge
  5. Was sind Tonarten? – Konzertbesuch in der Rudolf-Oetker-Halle
  6. Nach der Debatte ist vor der Debatte – Unsere „Jugend debattiert“-Delegation ist einmal mehr erfolgreich
  7. Schließfächer
  8. Alle Jahre wieder – Im Januar ist Weihnachten Geschichte...
  9. Literarischer Adventskalender der Bibliothek-AG
  10. Profis im Musikunterricht – Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b im Konzert

Seite 9 von 98

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2025 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen