• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir sorgen für eine gesundheitsfördernde Lernumgebung, damit sich alle ganzheitlich entfalten können."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 2. Halbjahr 2021/2022

Walter-Requardt-Heim

Details
Rund ums Ceci

Vereinigung der Ehemaligen

Informationen zu Ehemaligentreffen im Mai und September 2009 finden Sie hier.

Details
Geschichte

Schülerinnen und Schüler des Ceciliengymnasiums im Landtag ausgezeichnet

Volksbund-Vorsitzender Dr. Fritz Behrens lobt Engagement

Im Landtag„Ich freue mich sehr, dass Schülerinnen und Schüler die Erinnerungsarbeit des Volksbundes unterstützen.“ Dr. Fritz Behrens, früherer Innenminister und Vorsitzender des Landesverbandes NRW des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., bedankte sich ausdrücklich für Hilfe von Schülern des Bielefelder Ceciliengymnasiums bei der Haus- und Straßensammlung 2008.

Weiterlesen: Schülerinnen und Schüler des Ceciliengymnasiums im Landtag ausgezeichnet

Details
Rund ums Ceci

Arabian Night Fever

Abikonzert der Jahrgangsstufe 13

Arabian Night FeverAuch die diesjährige Jahrgangsstufe 13 lädt Groß und Klein zum Abikonzert: Ganz in Anlehnung an das Abimotto („Arabian Nights – Wir haben es auch ohne Genie geschafft“) erwartet das Publikum unter dem Titel „Arabian Night Fever“ ein vielfältiges Programm mit unterschiedlichsten musikalischen und künstlerischen Beiträgen aus Orient und Okzident.

Das Konzert findet am Donnerstag, dem 26.03.2009, in der Aula des Ceciliengymnasiums statt; Konzertbeginn ist um 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr). Der Eintritt ist natürlich frei – die Stufe bittet lediglich um ein kleines, mildes Bakschisch am Ausgang.

Details
Biologie

Mit dem Biologieunterricht in der Universität

Klasse 5b in der Fakultät für Biologie

Biologie in der Universität – Treibhaus RegenwaldIm Januar konnte die Klasse 5b einen besonderen Biologieunterricht in der Fakultät für Biologie an der Universität Bielefeld genießen. Nach einem kurzen Rundgang durch die Haupthalle und einem Blick in die Bibliothek machte das Audimax sichtlichen Eindruck auf die Gruppe. Hier begrüßte uns Herr Dr. Claas Wegner, Projektleiter der Kolumbus-Kids. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler in kleinen Arbeitsgruppen, angeleitet von angehenden Lehrerinnen und Lehrern, selbstständig kleine Forschungsaufgaben lösen.

Weiterlesen: Mit dem Biologieunterricht in der Universität

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Der Differenzierungsbereich am Ceciliengymnasium

Neu auf unserer Homepage finden Sie die Vorstellung des Differenzierungsbereichs am Ceciliengymnasium (auf der linken Seite unter Fächer/Fachschaften).

Dort gibt es zum einen Grundsätzliches zur Orientierung, zum anderen stellen sich die einzelnen Fächer, die in diesem Bereich ab Jahrgangsstufe 8 angeboten werden, vor.

Details
Religionslehre

Mensch, du bist in Bremen!

Ein Vorgeschmack auf den 32. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 20. bis 24. Mai 2009 in Bremen

Kirchentag in Bremen: Die StadtmusikantenMatthias Dyck (Jgst. 13) wird als unser Schülerreporter am Kirchentag in Bremen teilnehmen und von dort auf unserer Homepage berichten. Kürzlich war er bereits in Bremen und gibt uns hier einen Vorgeschmack:

32. Deutscher Evangelischer Kirchentag 2009 in Bremen„Mensch, wo bist du?“ – die Losung zum 32. Deutschen Evangelischen Kirchentag ist erstmalig in der Geschichte des Kirchentages eine Frage. Das Zitat aus der Paradieserzählung in 1. Mose 3 wirkt alltäglich und beinahe unscheinbar, gerade deshalb aber umso hintersinniger: Es ist die Frage Gottes nach dem Menschen, nach seiner Befindlichkeit, seiner Position in der Welt, und nicht zuletzt nach seiner Verantwortlichkeit. Zusammen mit dem Landesausschuss Westfalen des Deutschen Evangelischen Kirchentages reisten vom 20. bis 22. März fünf Schülerreporterinnen und -reporter aus NRW nach Bremen und erhielten einen detaillierten Einblick in die Vorbereitungen des Glaubensfestes, das dieses Jahr – wie die Bundesrepublik – seinen 60. Geburtstag begeht.

Weiterlesen: Mensch, du bist in Bremen!

Details
Sport

Turnerinnen holen Bronze

Turnerinnen holen BronzeBei den Bezirksmeisterschaften im Turnen gingen Anfang Februar Anne Bögeholz, Stefanie Filippi, Marleen Goldstein und Catherine Haase an den Start. Nach einem dritten und einem zweiten Platz in den beiden letzten Jahren wollte das Team nach Gold „greifen“. Gut vorbereitet ging es dann an den vier olympischen Geräten Boden, Barren, Sprung und Balken um jeweils maximal 16 Punkte pro Person und Gerät – doch am Ende musste man sich knapp den Mannschaften aus Steinhagen und Bad Oeynhausen geschlagen geben. Vor allem zum zweiten Platz, der auf jeden Fall verdient gewesen wäre, fehlten nur 0,05 Punkte (236,05 Punkte hatten die Mannschaft vom Immanuel-Kant-Gymnasium Bad Oeynhausen, die Ceci-Schülerinnen kamen auf 236,00 Punkte).

Ein großes Dankeschön gilt unser ehemaligen Schülerin Mareike Goldstein, die als Betreuerin neben Frau Eckhardt und Frau Dr. Sahre dabei war.

Den vier Schülerinnen gratulieren wir ganz herzlich !

Details
Partnerschaft mit dem Miina-Härma-Gymnasium in Tartu (Estland)

Besuch aus Tartu verschoben

Der Besuch unseres estnischen Partnerchores muss verschoben werden

Miina-Härma-Gymnasium

Von unseren Freunden vom Miina-Härma-Gymnasiums in Tartu (Estland) erhielten wir jetzt leider die Nachricht, dass der für Anfang März geplante Besuch bei uns in Bielefeld abgesagt werden müsse. Vor allem die schwierige wirtschaftliche Lage macht einen Austausch zum gegenwärtigen Zeitpunkt für viele Familien in Tartu nicht möglich.

Diese Nachricht macht uns natürlich sehr traurig, haben wir uns doch sehr auf den Besuch gefreut. In den Musik-Ensembles ist bereits intensiv geprobt worden und viele Familien haben sich auf Gäste zu Hause gefreut. Doch gibt es offenbar im Moment keine andere Möglichkeit, als den Austausch zu verschieben.

Das geprobte Konzertprogramm soll dennoch in zwei Konzerten zu Gehör gebracht werden:

Mittwoch, 04.03.2009, 19.30 Uhr – Aula des Helmholtz-Gymnasiums
Donnerstag, 05.03.2009, 19.30 Uhr – Aula des Ceciliengymnasiums  

Herzliche Einladung!

Wir hoffen, dass ein neuer Austauschtermin in nicht zu ferner Zukunft möglich wird. 

Details
Rund ums Ceci

Tag der Ergonomie

Einladung zum Tag der Ergonomie – 13. Februar 2009

Ergonomie in der SchuleMein Name ist Jana Jessen und ich mache 2009 mein Abitur. Weiterhin organisiere ich in meinem letzten Schuljahr ein Projekt zum Thema „Verbesserung der ergonomischen Bedingungen am Ceciliengymnasium“. Im Rahmen meiner Arbeit habe ich die gesamte sechste Jahrgangsstufe auf die Beweglichkeit ihrer Wirbelsäule untersucht, da diese durch die einseitige Haltung im Unterricht oft schon früh eingeschränkt ist.

Weiterlesen: Tag der Ergonomie

Details
Rund ums Ceci

Ersthelfer-Ausbildung

14 Lehrerinnen und Lehrer zu Ersthelfern ausgebildet

Ersthelfer-AusbildungAuch wenn der Notfall nie eintreten möge, so sind nun am Ceciliengymnasium 14 Ersthelfer innerhalb des Kollegiums vorhanden, die im kleineren und größeren Notfall helfen können. Am Freitagnachmittag und Samstag (30./31.01.2009) wurden 14 der insgesamt 100 Lehrenden (88 Lehrerinnen/Lehrer und 12 Referendarinnen/Referendare) zu Ersthelfern ausgebildet. Der Lehrgang umfasste insgesamt 16 Unterrichtseinheiten und wurde vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bielefeld e. V. durchgeführt, wobei ein ehemaliger Ceci-Schüler (Leif Münstermann) die Kursleitung hatte und sehr souverän seinen ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern die wichtigen Dinge für den Notfall beigebracht hat

Weiterlesen: Ersthelfer-Ausbildung

Details
Schülervertretung

Projekt Schulhofumgestaltung – Eure Meinung ist wichtig

GimS-GruppeLiebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

wie ihr wisst, soll der hintere Teil des Schulhofs umgestaltet werden. Darum haben wir euch gefragt, was eure Ideen zu diesem Thema sind.

Wir haben eure Ideen vorgestellt und ein großer Teil wurde sehr gut aufgenommen (natürlich können wir nicht alles umsetzen). Darum wollen wir uns bei allen bedanken, die sich beteiligt haben, und uns den Rundbrief zurückgegeben haben.

Weiterlesen: Projekt Schulhofumgestaltung – Eure Meinung ist wichtig

  1. Informationsabend zur Streicherklasse am Ceciliengymnasium
  2. Schüler unterrichten Senioren (NW)
  3. Nancy-Austausch im Oktober 2008
  4. Projekt Schulhofumgestaltung 2009
  5. Besuch der Regierungspräsidentin
  6. Herzliche Einladung zum Nikolauskonzert
  7. Tere tulemast!
  8. Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten 2008
  9. Ganz schön viel Theater!
  10. Für den guten Zweck

Seite 83 von 87

  • Start
  • Zurück
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2022 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen