• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Vertretungsplan

Instagram Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir bieten innerhalb und außerhalb des Unterrichts zahlreiche gezielte Fördermaßnahmen, damit alle ihr Potenzial optimal ausschöpfen können."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfNutzungsordnung iServ Ceci
pdfHinweise zur Datenverarbeitung iServ

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 1. Halbjahr 2024/2025
Details
Partnerschaft mit dem Collège-lycée La Malgrange in Nancy (Frankreich)

Besuch aus Nancy

Austausch mit dem Collège La Malgrange in NancyAnfang März ist es endlich so weit! Dann können wir unsere Freunde vom collège/lycée la Malgrange aus Nancy empfangen, die für einen einwöchigen Gegenbesuch nach Bielefeld kommen.

31 junge Franzosen aus der troisième werden erwartet, für die unsere Schüler mit viel Liebe und Fantasie ein umfassendes Programm zusammengestellt haben. Einer der Höhepunkte ist das binationale Fotoprojekt ‚Hausfassaden in Nancy und Bielefeld’. Wir werden ausführlich berichten.

Besuch: Montag, 01.03., bis Montag, 08.03. 2010

Details
Förderverein

Fördervereinsmitglieder wählen neuen Vorstand

Der Vorstand 2010 (v. l. n. r.): Manfred Schmehl, Anke Löwe, Elke Grube, Susanne Mönkemöller, Udo Galicki und Frau Bratvogel - im Bild fehlt Frau Claudia Heidenreich als KassenprüferinAm Dienstag, 16. Februar 2010, haben sich die Mitglieder des Fördervereins anlässlich der Jahreshauptversammlung des Fördervereins am Ceciliengymnasium zusammengefunden.

Nach der Begrüßung und einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres (Beteiligung am Frühlingsfest, Anschaffung und Aufstellung der vier neuen Picknickgarnituren im Biogarten, Starterpaket für die neuen Fünftklässler, Unterstützung der Schülervertretung beim Verkauf der Ceci-Pullis, soziales Engagement) wurden alle amtierenden Vorstandsmitglieder sowie die beiden Kassenprüfer in ihren Funktionen wiedergewählt.

Weiterlesen: Fördervereinsmitglieder wählen neuen Vorstand

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Informationen zur Schullaufbahn

Informationen zur Schullaufbahn finden Sie jetzt unter dem Punkt Schullaufbahn (links):

Unterstufe: Individuelle Profile
Mittelstufe: Differenzierungsbereich
Oberstufe: Informationen zum Doppeljahrgang
Details
Musik

Meet Me Halfway

Meet Me HalfwayBesondere Lernleistung im Fach Musik

„Ob im Schlaf oder nicht, meine Schwester war ein Alptraum. Und mein Vater war naiv genug, ihre psychotischen Auswüchse auch noch niedlich zu finden. Auch wenn es nach außen nie so wirkte, meine Familie oder das, was davon übrig war, war ein Minenfeld.“

Meet Me Halfway ist eine Bühneninszenierung, die die Grenzen zwischen Theater und Film verschwimmen lässt. Ziel ist es, Bühnenschauspiel, Filmsequenzen und Musik eindrücklich und atmosphärisch zu kombinieren.

Weiterlesen: Meet Me Halfway

Details
Informationen der Schulleitung (Allgemein)

Berichterstattung über das Ceciliengymnasium

Schulleiterin Dorothea BratvogelBielefeld, den 05.02.2010

Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,

mit großer Verwunderung haben wir die Berichterstattung in der Neuen Westfälischen vom 30. Januar 2010 und vom 3. Februar 2010 zur Kenntnis genommen. Da die Berichterstattung nahelegt, dass es sich um einen Skandal an unserer Schule handelt, haben wir uns entschlossen, Ihnen die Fakten des Falles zu erläutern.

Weiterlesen: Berichterstattung über das Ceciliengymnasium

Details
Der Differenzierungsbereich am Ceciliengymnasium

Reise zum Mars mit Hindernissen – Lost in Space

Lost in SpaceLost in SpaceAm 19.01.2010 fand um 19.00 Uhr in der Aula des Ceciliengymnasiums ein englischsprachiges Theaterstück statt.

Wir, die Schülerinnen und Schüler des Kurses Darstellen und Gestalten der Jahrgangsstufe 8, hatten uns ein halbes Jahr auf diesen Tag vorbereitet. Eltern, Freunde, Lehrerinnen und Lehrer kamen, um sich die Aufführung anzusehen.

Weiterlesen: Reise zum Mars mit Hindernissen – Lost in Space

Details
MINT-AG

MINT-AG erhält 1.620 Euro von Persil

MINT-AG erhält 1.620 Euro von PersilAm 05.02.2010 war es soweit. Herr Gummert von der Firma Henkel kam vorbei und überreichte den Schülerinnen und Schülern der MINT-AG – Bereich Biologie – den symbolischen Scheck von 1.620 Euro. Symbolisch, weil die Firma das Geld schon der Schule überwiesen hatte und Herr Döring die im Förderantrag beantragten Materialien schon gekauft hatte. Eine so krumme Zahl, weil ganz konkrete Materialien im Antrag auf Förderung im Rahmen des „Projekts Futurino“ genannt werden mussten.

Weiterlesen: MINT-AG erhält 1.620 Euro von Persil

Details
Religionslehre

Eine Reise nach Burkina Faso

Burkina Faso: In TintilouVon ihrer Reise nach Burkina Faso (13. – 26. Januar 2010) gibt unsere Kollegin Ursula Koch nach ihrer Rückkehr nun einen Bericht. Sie engagiert sich auch im Ruhestand sehr aktiv für das Projekt, das wir wiederholt mit Schulgottesdienstkollekten unterstützt haben:

„Bist du wieder da aus Afrika?“, fragte unser jüngster Enkel erwartungsvoll am Telefon. Er hätte so gern etwas von Löwen und Giraffen gehört, aber ich musste ihn enttäuschen. Ich kann ihm nur von dem Hahn erzählen, der um zwei Uhr nachts unter dem Fenster bereits den Morgen verkündete, unmittelbar gefolgt vom Muezzin, der auch nicht abwarten konnte, bis die Sonne aufging. Ich kann von dem roten Staub erzählen, der sich überall festsetzte, von der für die Jahreszeit selbst in Burkina Faso ungewöhnlichen Hitze. Und von den Menschen.

Weiterlesen: Eine Reise nach Burkina Faso

Details
Religionslehre

Schülerreporter beim 2. Ökumenischen Kirchentag

2. Ökumenischer Kirchentag in MünchenMalte Surmeier (Jgst. 13) für das Ceciliengymnasium in München

Vom 2. Ökumenischen Kirchentag in München (12. - 16. Mai 2010) wird Malte Surmeier als Schülerreporter auf unserer Homepage für uns berichten.

Nachdem wir bereits bei den Deutschen Evangelischen Kirchentagen in Köln und Bremen Schülerreporter hatten, freuen wir uns, dass wir auch diesmal auf Initiative des Landesausschusses Westfalen einen Platz bekommen haben. Als weiterer Bielefelder Schülerreporter wird Christian Ortkras (Oberstufenkolleg) aus München berichten.

Weiterlesen: Schülerreporter beim 2. Ökumenischen Kirchentag

Details
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld

Vorstellung der neuen naturwissenschaftlichen Räume

Auch in der MINT-AG in Klasse 5 kann jetzt Chemie im Fachraum durchgeführt werdenIm Januar 2010 war es endlich so weit. Nachdem nach den Herbstferien das Erdgeschoss bezogen worden war, konnten die Schülerinnen und Schüler nach den Weihnachtsferien wieder in die Räume im 1. und 2. Obergeschoss des naturwissenschaftlichen Trakts. Die Sanierungsarbeiten, begonnen im Sommer 2009, waren bzw. sind zwar noch nicht abgeschlossen, aber so weit fertig, dass in den Biologie-, Chemie-, Kunst- und Physikräumen dieses Trakts wieder Unterricht stattfinden kann. Aus diesem Grund wird auch eine Einweihungsfeier zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Allerdings sind alle Interessierten zur Besichtigung der neuen Räume am Freitag, 05.02.2010, (Tag der offenen Tür) eingeladen.

Weiterlesen: Vorstellung der neuen naturwissenschaftlichen Räume

Details
Musik

Musik aus Brasilien – das Streichorchester Camerata Ivoti zu Gast

Camerata Ivoti Am Donnerstag, 22.01.2010, spielte die Camerata Ivoti aus Brasilien in unserer Aula und verbreitete südamerikanisches Flair. Die 25 jungen Musikerinnen und Musiker, die zurzeit in der Jakobusgemeinde zu Gast sind, gaben in der 5. und 6. Stunde einen Einblick in ihr Programm südamerikanischer und brasilianischer Musik. Sie musizierten für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 11 und Deutschlehrerin Josiane Richter beantwortete deren Fragen zu Brasilien, zum Orchester, den Instrumenten und ihrer Konzertreise.

Weiterlesen: Musik aus Brasilien – das Streichorchester Camerata Ivoti zu Gast

  1. Internetteamwettbewerb zum Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar 2010
  2. Auf Tuchfühlung mit exotischen Tieren
  3. Grüße aus Burkina Faso
  4. Der Literaturkurs 12 führt auf
  5. Tage der offenen Tür
  6. Lost in Space
  7. Die EULE feiert Advent
  8. Elternbrief der Schulleitung
  9. Weihnachten 2009
  10. Ausstellung „Der Ursprung“

Seite 87 von 98

  • Start
  • Zurück
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2025 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen