Aufführung des Kurses „Darstellen und Gestalten“, Jgst. 8
Am Dienstag, 19.01.2010, um 19.00 Uhr präsentiert der DG-Kurs 8 in der Aula sein englischsprachiges Theaterstück Lost in Space (nach Alan Posener, 1998) in einer im Unterricht von acht auf 30 Rollen erweiterten Fassung.
Es geht um eine vergnügliche Reise zum Mars und um ähnliche Feste in verschiedenen Religionen.
Herzliche Einladung!
Am 18.12.2009 trafen sich die EULE-Schülerinnen und -schüler mit ihren Lehrenden, um bei Spekulatius und Kerzenschein gemeinsam Advent zu feiern. Neben mitgebrachtem Gebäck und regem Austausch gab es zum Beispiel eine Kostprobe französischer Weihnachtslyrik, eine Einführung in das weihnachtliche Brauchtum Englands, Erzählvorträge kurzweiliger Art sowie eine Präsentation zur digitalen Bildbearbeitung. Auf diese Weise stellten die Seniorinnen und Senioren ihr bisher Gelerntes unter Beweis.
Eingerahmt wurden diese Beiträge durch gemeinsames Singen zahlreicher Advents- und Weihnachtslieder, die vom EULE-Lehrersprecher Gereon Krämer (Jgst. 13) auf der Gitarre begleitet wurden.
In 30 eindrucksvollen Aufnahmen werden bedeutende Stätten von Judentum, Christentum und Islam im Heiligen Land aus ungewohnten Blickwinkeln vorgestellt. Darunter sind Westmauer, Grabeskirche und Felsendom in Jerusalem, Kapernaum, Berg der Seligpreisungen und Verkündigungskirche in Nazareth.
Den Koffer gepackt, die nötigsten Vokabeln gelernt, die letzten Gastgeschenke besorgt und den Reisepass kontrolliert und alles doppelt und dreifach gecheckt… und dann war es soweit.
Voller Aufregung und Nervosität trafen sich 11 Schüler aus Lemgo und 2 Schüler aus Bielefeld am Bielefelder Bahnhof, um ins Land der aufgehenden Sonne zu reisen.
Weiterlesen: Mit dem Japanischunterricht ins Land der aufgehenden Sonne
Wir, die Teilnehmerinnen des Pädagogik-Leistungskurses von Herrn Meinholz, besuchten am 12.11.2009 die Josefschule in Warendorf. An dieser Grundschule fand an diesem Tag der Einschulungsparcours für die Kinder statt, die im kommenden Jahr eingeschult werden. Es gab verschiedene Stationen, an denen die bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten der angehenden Grundschüler getestet wurden.
Weiterlesen: Der Pädagogik-Leistungskurs in der Josefschule in Warendorf
Weihnachten – die Sehnsucht nach dem Licht, das in die Welt kommt. Doch wie berührt uns Weihnachten, was hat das Geschehen der Geburt Jesu mit uns zu tun? Eröffnen sich uns neue Perspektiven?
Diesen Fragen geht der diesjährige Weihnachtsgottesdienst der Jahrgangsstufen 8 - 13 des Ceciliengymnasiums nach: (L) ich (t) werden.Die Schülervertretung hat dieses Jahr wieder in der Unterstufe zur Teilnahme an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ aufgerufen. Es haben uns 29 bunte und selbst gebastelte Kartons erreicht, die voll gefüllt waren mit Süßigkeiten, Schreibmaterial und Spielsachen. Wir freuen uns, dass ihr uns geholfen habt, so viele Kartons zusammenzubekommen, die sich jetzt bereits auf dem Weg nach Osteuropa, Zentralasien und Süd-Afrika befinden.
In der Jahrgangsstufe 5 hat die MINT-AG ihre Arbeit aufgenommen.
In den Fachbereichen Biologie, Mathematik, Physik und Informatik arbeiten 40 Schüler in Kleingruppen zu den verschiedensten Themen.
In der Biologie-Gruppe ging es zunächst in die Botanik. „Samen gehen auf die Reise!“, so hieß das Thema. Oder genauer: „Wie schaffen es Pflanzen, ihre Samen an Orte zu bringen, wo die jungen Keimlinge möglichst gute Startbedingungen erhalten?“