Übermittagsbetreuung
Für die Übermittagsbetreuung (ÜMi) am Ceciliengymnasium kooperiert die Schule mit dem Trägerverein der Evangelischen Offenen und Mobilen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e. V., der das Übermittagsangebot für Schülerinnen und Schüler anbietet.
In den neu renovierten, großzügigen Räumen der ÜMi ist das Betreuungsteam von Montag bis Freitag im Zeitraum von 13 bis 16 Uhr für die Schülerinnen und Schüler da.
Das ÜMi-Angebot umfasst neben der Betreuung auch ein warmes Mittagessen (an den zuvor festgelegten Betreuungstagen)!
Neben dem gemeinsamen Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung stehen unterschiedliche Freizeitangebote sowohl drinnen als auch draußen zur Auswahl. Hierzu gehören u. a. Gesellschaftsspiele, eine Lektüreecke, Kicker und Billard, der Ruheraum, Bastelangebote sowie betreute und freie Spiele auf dem Schulhof (Tischtennis, Badminton, Basketball, Pedalos). Auch eine Sporthalle steht an einem Wochentag für ein ausgiebiges Sportangebot zur Verfügung.
In Absprache mit den Schülerinnen und Schülern werden Projekte oder thematisch orientierte Zusatzaktionen angeboten, teilweise auch außerhalb der Schule. Denkbar sind beispielsweise die Teilnahme am Carnival der Kulturen, Museums- und Kinobesuche oder verschiedene Ausflüge.
Selbstverständlich können die Schülerinnen und Schüler während der ÜMi-Zeiten auch das komplette AG-/Profilangebot nutzen (z. B. MINT, Theater, zahlreiche Sportarten) oder das Lernbüro aufsuchen.
Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine gute und abwechslungsreiche Betreuung anzubieten, sodass das Ceciliengymnasium auch im Nachmittagsbereich nicht nur Lern-, sondern auch Lebensraum ist.
Ansprechpartner:
- Herr Meinholz (Ceciliengymnasium)
- Frau Wollenberg und Frau Schroedter (Trägerverein)