• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung Schülerzeitung

Ceciliengymnasium Bielefeld

"Wir machen besonders vielfältige Lernangebote, um unterschiedlichsten Stärken gerecht zu werden."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
    • Schülerzeitung
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud
  • Startseite
  • Fächer

Infos zum Fach Geschichte

  • Das Fach Geschichte am Ceciliengymnasium
  • pdfSchulint. Curriculum für die Sek I
  • pdfSchulint. Curriculum für die Sek II
  • pdfGeschichte mit Politik und Wirtschaft (Fach im Differenzierungsbereich der Sekundarstufe I)

Geschichte

„Die Geschichte ist das Bett, das der Strom des Lebens sich selbst gräbt.“
Christian Friedrich Hebbel (1813 – 1863), deutscher Dramatiker und Lyriker

In diesem Sinne wird das Fach Geschichte am Ceciliengymnasium unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass sie selbst Wasser im Strom sind, ihn ein Stück begleiten und mitbestimmen. Dies schließt das Wissen von der Quelle und den entscheidenden Hindernissen und Strömungsänderungen mit ein.

Dementsprechend erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Sachkompetenz darüber, wie die heutige Lage der Menschheit entstanden ist. Dazu benötigen sie methodische Fähigkeiten, die weit über das Fach hinaus anwendbar sind. Damit erreichen sie ein Urteilsvermögen, was sie über den rein historischen Gegenstand zu einer Anwendung ihres Wissens und ihrer Fähigkeiten auf gegenwärtige Aufgaben und zu aktiver gesellschaftlicher Teilhabe als mündige Bürgerinnen und Bürger befähigt.

Weitere, detailliertere Informationen zum Fach sind hier zu finden:

  • Der Geschichtsunterricht am Ceciliengymnasium

Wir haben am Ceciliengymnasium unser Curriculum im Sinne der obigen Ausführungen kompetenzorientiert gestaltet.

  • pdfKurzform Curriculum Sek I
  • Verbindliche Vorgaben je nach Abiturjahrgang der Sek II → Standardsicherung NRW
  • pdfSchulinternes Curriculum Sek II
  • pdfBeurteilungskriterien Sonstige Mitarbeit

Zusätzlich vertiefen wir die geschichtliche Bildung mit folgenden Aktivitäten:

  • pdfWahlpflichtbereich: „Geschichte mit Wirtschaft und Politik“
  • Exkursionen Wewelsburg bzw. NS-Gedächtnisstätte
  • Teilnahme an Wettbewerben
Titel
Schülerinnen und Schüler des Ceciliengymnasiums im Gespräch mit der Holocaust-Überlebenden Rozette Kats
3 x Landessieger im Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ 2020
„Anne Frank war nicht allein“
Der Geschichtsunterricht am Ceciliengymnasium
Daumen drücken für aufstrebende Historiker/innen
Geschichte mit Politik und Wirtschaft (Fach im Differenzierungsbereich der Sekundarstufe I)
Schülerinnen und Schüler des Ceciliengymnasiums im Landtag ausgezeichnet
Für den guten Zweck
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen