• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

"Wir machen besonders vielfältige Lernangebote, um unterschiedlichsten Stärken gerecht zu werden."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Essensangebot
    • Ev. Jugend Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
  • Profile
  • Fo(e)rdern
    • Unser Verständnis von individueller Förderung
    • Individuelle Laufbahnprofile
    • Europa
    • MINT
    • Streicher
    • Orchester
    • Drehtürenmodell
    • Tablet-Profil
    • Stärkung der Sozialkompetenz
    • Beratung
    • Lernberatung
    • systemische Beratung
    • Individuelle Lern- und Methodenförderung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
    • Teilnahme an Wettbewerben
    • Zertifikate
    • Außerschulische Begabtenförderung
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Europaklasse
    • Streicherklasse
    • Orchesterklasse
    • MINT-Profil
    • Tablet-Profil
    • Mittelstufe
    • Betriebspraktikum
    • Differenzierungsbereich
    • Oberstufe
    • Sozialpraktikum
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud
Startseite Fächer

Infos zum Fach Geographie

  • Das Kursangebot
  • Die Lehrpläne
  • Die Leistungsanforderungen
  • Die Wettbewerbe
 

Kontakt Geographie

J. Kurpjuweit (KUR)
Lehrerinnen und Lehrer
J. Kurpjuweit (KUR)
Fächer: Geographie; Sport

Erdkunde / Geographie

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an!
(K. Tucholsky)

In verschiedenen räumlichen Maßstäben, mithilfe lebensnaher Raumbeispiele und einer multiperspektivischen Sichtweise soll die Erde als Lebensgrundlage in ihrer Vielfalt kennen gelernt und insbesondere die Raumwirkung des Menschen verstanden werden.

Der Geographieunterricht vermittelt grundlegende und aufeinander aufbauende Methodenkompetenzen.

In der Oberstufe werden im Fach Geographie regelmäßig Grund- und Leistungskurse angeboten.

Titel
Das Kursangebot
3 x Landessieger im Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ 2020
Die Klasse 5e hat den neu entwickelten Atlasführerschein bestanden
Diercke Wissen 2019: Fabian Schubert aus der Klasse 7b ist Schulsieger geworden
Geographiewettbewerb – Marie Kopietzki ist Schulsiegerin
Geographieexkursion am 12.10.2017
DIERCKE-Wissen-Geographie-Wettbewerb 2017
DIERCKE Wissen – Geographie-Wettbewerb 2016
Exkursion mit interessanten Gerüchen
Besuch auf dem Bauernhof Dingerdissen

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2021 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen