• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Vertretungsplan

Instagram Psychosoziale Beratung

Ceciliengymnasium Bielefeld

"Wir verstehen uns als weltoffene Schule und bilden Persönlichkeiten aus, die sich auch international sicher und selbstbewusst bewegen."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud
  • Startseite
  • Fächer

Infos zum Fach Englisch

  • pdfSchulinterner Lehrplan EF 2024/2025
  • pdfSchulinterner Lehrplan Q1+Q2 Grundkurs ab ZA 2025
  • pdfSchulinterner Lehrplan Q1+Q2 Leistungskurs ab ZA 2025
  • pdfBewertungsraster "Sonstige Mitarbeit" Englisch SII
  • pdfKernlehrplan Englisch SII NRW
  • pdfKernlehrplan Englisch SI (G8) NRW
  • pdfKernlehrplan Englisch SI (G9) NRW
  • pdfHandout Standards Textformate Englisch
  • Informationen zum Zentralabitur im Fach Englisch

Internet Suche

Hilfreiche Links zum Lernen und Üben für die Oberstufe

Englisch

EnglischDas Fach Englisch nimmt in der gesamten Schulzeit einen zentralen Platz im Fächerkanon ein, mit anfänglich fünf, ab Jahrgangsstufe 8 drei Wochenstunden. In der Qualifikationsphase der Oberstufe kann es als Grund- oder Leistungskurs gewählt werden. Der Englischunterricht vermittelt grundlegende Kompetenzen (s. Kernlehrplan), wobei sich das zu erwerbende Sprachniveau am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) orientiert.

Grundsätzlich birgt das Fach den Vorteil einer großen Chancengleichheit, denn alle Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen beginnen Englisch im dritten Schuljahr der Grundschule. Auch nimmt Englisch in den Medien, im Beruf und im Alltag inzwischen eine wichtige Rolle ein. Daher gehört das Schaffen von vielen unterschiedlichen Kommunikationsanlässen zum wesentlichen Bestandteil des Unterrichts und bewirkt, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Wortschatz spielerisch erweitern und die Fremdsprache als Medium sprachlichen Handelns erfahren.

Das Lehrbuch entstammt der aktuellen Greenline-Reihe (Klett). Um das Sprechen zu schulen, wird in den Jahrgangsstufen 5, 8, 10 und Q1 eine Klassenarbeit/Klausur pro Schuljahr durch eine mündliche Prüfung ersetzt.

Wer von einer anderen Schulform an das Ceciliengymnasium wechselt, wird mit den spezifischen Arbeitsformen des Englischunterrichts am Gymnasium vertraut gemacht, evtl. bestehende Lücken können zielgerichtet aufgearbeitet werden (Projekt Schüler helfen Schülern; Medienraum, Lernbüro).

 

English is fun:

  • schulinterner Lesewettbewerb „Reading Contest“ (Jgst. 7)
  • Teilnahme an Sprachwettbewerben (z. B. The Big Challenge)
  • möglicher Erwerb von Sprachzertifikaten (Cambridge FCE/CAE; Ansprechpartnerin Frau Beckmann, Frau Goebel, Frau Poppmacher)
  • Oberstufenchor und Vokalpraktikum singen englischsprachiges Repertoire
  • wöchentliche Songs-AG probt Poptitel und Musicalsongs (Jgst. 5 - 9)

 

Titel
Alle Wege führen… – zu William Shakespeare
English Reading Contest
Linksammlung Englisch
Let your ideas flow freely
English Reading Contest
What makes a good reader?
Ceci international
Englisch am Ceciliengymnasium
Cambridge Certificate
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2025 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen