• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung Schülerzeitung

Ceciliengymnasium Bielefeld

“Wir schaffen eine von gegenseitigem Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung bestimmte Arbeitsatmosphäre, in der jeder mit seinen Stärken und Schwächen toleriert wird.”
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
    • Schülerzeitung
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud
  • Startseite
  • Fächer

Infos zum Fach Sport

  • Sport in der Erpobungsstufe
  • pdfSport-Info 5. Klassen
  • pdfCurriculum Sek I (G8)
  • pdfCurriculum Sek I (G9)
  • pdfSportnote Sek I
  • Sport Leistungskurs
  • pdfCurriculum Sport LK
  • pdfCurriculum Sport GK EF
  • pdfCurriculum Sport GK Q1 & Q2
  • pdfSportnote GK Sek II

 

  • sportunterricht.de
  • Volksbank Schülercup
  • Deutsches Sportabzeichen
  • Schulsport NRW
  • Schwimmkurse Bielefeld

Sport

Das Fach Sport nimmt am Ceciliengymnasium Bielefeld eine zentrale Rolle im Schulleben ein. Es ist in seinen pädagogisch bedeutsamen Wirkungen nicht auf die körperliche und die motorische Dimension der Entwicklung beschränkt, sondern versteht sich als wichtiger Ansatzpunkt ganzheitlicher Erziehung. Die Bewegungen, um die es im Schulsport geht, aktualisieren immer auch soziale Bezüge, Emotionen, Motive, Kognitionen und Wertvorstellungen (vgl. auch Richtlinien u. Lehrpläne Sport & schulinternes Curriculum). Zur Ausbildung von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie Führungskompetenz für die spätere Berufstätigkeit, leistet der Schulsport unersetzliche Dienste.

Aus gesundheitlicher Perspektive besitzen Sport und Bewegung nachweislich eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass bei Kindern und Jugendlichen Koordinationsschwächen, Haltungsschäden und Übergewicht zunehmen.

Im Schulsport versuchen wir am Ceciliengymnasium, der Entstehung solcher Mängel vorzubeugen und dabei Spaß und Freude am Bewegen zu vermitteln. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu lebenslangem Sporttreiben zu motivieren und zu befähigen und gleichzeitig ihre Persönlichkeit und Teamfähigkeit zu entwickeln.

Neben dem Sportunterricht im Klassenverband haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an zahlreichen außerunterrichtlichen Sport-Aktivitäten und Veranstaltungen teilzunehmen: z. B. Arbeitsgemeinschaften (AGs), Volksbank Schülercup, Stadtmeisterschaften („Jugend trainiert für Olympia“), Unterstufenwettkampf, Sportabzeichen, Bundesjugendspiele, „Traummeile“, Sporthelferausbildung.

Titel
Stadtmeisterschaften im Schwimmen
Basketball-Stadtmeister 2022
Das Nikolaus-Turnier 2022 der Q1
Bethel Athletics 2022: Eine besondere Erfahrung für unsere (helfenden) Schülerinnen und Schüler
Erfolgreiche Schwimmmannschaften
Außergewöhnlich und ein „lang ersehntes Stück Normalität“ – der 25. Unterstufenwettkampf
Ceci Inside – Das Luka-Jahr
Endlich wieder Stadtmeisterschaft
Wir bleiben fit!
Innovativer Sportunterricht in Corona Zeiten? – Geht das überhaupt?

Seite 1 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen