-
Präsentation „Das Ceciliengymnasium”
Unser Verständnis von individueller Förderung in der Erprobungsstufe
-
Die Liste der aktuell angebotenen Arbeitsgemeinschaften steht nun zum Download bereit.
Anmeldetermine (Erprobungsstufe und Oberstufe) für das Schuljahr 2019/2020 und Schnuppertag für Viertklässler am 28.01.2019
Liebe Eltern der Viertklässler!
Die Anmeldung am Ceciliengymnasium für unsere neuen 5. Klassen findet jeweils im Schulbüro statt am
- Mittwoch, 27.02.2019, von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr,
- Donnerstag, 28.02.2019, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr,
- Freitag, 01.03.2019, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
- Details
- Französisch
Französischkurs gewinnt 2. Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Der Französischkurs der Klassen 10a/b unter der Leitung von Frau Cypionka-Reike hat mit seinem Liebesfilm ‚Amour sans frontières’ unter mehr als 1000 Einsendungen einen 2. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2007/08 erreicht. Der Kurs gewann 100 Euro und erhielt eine Urkunde für seine besondere Leistung.Weiterlesen: Französischkurs gewinnt 2. Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Details
- Sport
Gestalte Dein Olympia (Ceciliengymnasium)
Am Montag hat eine Schülergruppe des Ceciliengymnasiums im Deutschen Olympia und Sport Museum in Köln im landesweiten Wettbewerb „Gestalte Dein Olympia“ in der Rubrik „Neue Medien“ den ersten Preis gewonnen. Insgesamt wurden 1000 Beiträge in drei Kategorien eingereicht und von der Jury gesichtet.
- Details
- Sport
Neues von der Leichtathletik
17. Schildescher Traummeile am 30. April 2008
Am 30. April war es wieder soweit: 4561 Schülerinnen und Schüler von 61 Bielefelder Schulen starteten bei der 17. Schildescher Traummeile. Vom Ceciliengymnasium gingen 72 Läuferinnen und Läufer auf die 2,8 km lange Strecke um den Obersee.
- Details
- Religionslehre
Sie kam von weit her …
Wenkouni Zidwemba aus Ouagadougou (Burkina Faso) zu Gast im Ceciliengymnasium
Am 4. und 7. September besuchte Wenkouni Zidwemba das Ceciliengymnasium. Sie kam aus Burkina Faso und war für vierzehn Tage in Deutschland, um mit den Menschen hier über die Probleme ihres Landes zu sprechen, das zu den ärmsten der Welt gehört.
Wenkouni Zidwemba arbeitet nicht für internationale Organisationen und reist nicht von einer internationalen Konferenz zur nächsten. Sie arbeitet mit anderen Frauen in der protestantischen Gemeinde von Quagadougou Tanghin (Ouagadougou – gesprochen: „Wagadugu“ – ist die Hauptstadt des Landes).
- Details
- Religionslehre
Schülerreporter beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln
Berichte und Fotos unseres Schülerreporters vom Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln
Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Köln ging am Sonntag, 10.6.2007, zu Ende. Unser Schülerreporter Fabian Grevelding aus der Jahrgangsstufe 12 berichtete live von den Veranstaltungen, die er besucht hat.
Hier können Sie lesen, wie er sich vorbereitet hat.
Alle seine Berichte finden Sie jetzt auch mit Fotos.
Weiterlesen: Schülerreporter beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln
- Details
- Sport
Bethel Athletics 2008
Am Samstag, dem 31. Mai 2008, fanden bei herrlichem Sommerwetter die 12. Bethel Athletics, das größte Sportfest der Region für Menschen mit Behinderungen statt. Mehr als 1000 Menschen mit überwiegend geistiger, aber auch körperlicher Behinderung nahmen am Wochenende an diesem Ereignis teil. Dabei konnten sie bei verschiedenen Wettkämpfen (Leichtathletik, Fußball, Judo, Reiten, Schwimmen, Tischtennis, Basketball und Boule) ihr Können unter Beweis stellen.
- Details
- Musik
Schulchöre lassen das Gespenst von Canterville spuken
Die ersten Schatten wirft das Ereignis bereits voraus: Am Montag, dem 16.Juni 2008, wird um 19.00 Uhr ein Musical für Kinder- und Jugendchor in der Aula des Ceci aufgeführt: „Das Gespenst von Canterville“.
Die Chorsängerinnen und -sänger erwarten mit Spannung die Aufführung „ihres“ Stückes, denn viel war in den vergangenen Wochen bereits zu spüren: An Requisiten und Bühnenkulissen wurde gearbeitet, Kostüme und Bühnenbilder wurden erstellt, dazu viele zusätzliche Proben, um die aufwendige Szenerie des Stückes adäquat darstellen zu können.
Weiterlesen: Schulchöre lassen das Gespenst von Canterville spuken
- Details
- Deutsch
Zwischen Nathan dem Weisen und dem teuersten Buch der Welt – ein Lustspiel in fünf Akten
Deutschexkursion der Klasse 11b nach Wolfenbüttel
Wolfenbüttel, 05.06.2008. Die Klasse 11b verbrachte ihre letzte Exkursion des Schuljahres im kleinen Residenzstädtchen Wolfenbüttel, um auf den Spuren Gotthold Ephraim Lessings zu wandeln und dabei der größten und bedeutendsten Literatursammlung Europas gegenüberzustehen.
- Details
- Deutsch
Mörder gesucht!
Wie ein Theaterstück entsteht
Der Vorhang schließt sich zum letzten Mal – der Applaus des Publikums verhallt. Hinter der Bühne fallen sich die Schauspieler in die Arme: „Wir haben es wirklich geschafft!“ Groß ist die Begeisterung, war es ja auch teilweise ein harter Kampf, das Theaterstück „Unterm Birnbaum“ nach dem Roman von Theodor Fontane auf die Beine zu stellen.
- Details
- Religionslehre
Beflügelt …
Gottesdienst zum Schuljahresende am 25. Juni 2008
Bald ist es nun soweit: Mit den Sommerferien nähert sich auch der letzte Schultag – und mit diesem der gemeinsame Gottesdienst der Jahrgangsstufen 7 – 12 mit Musik, Gebet und mancherlei farbenfroher Aktion. Der erneut von Schüler/inne/n wie Lehrer/inne/n vorbereitete Gottesdienst findet in den ersten beiden Stunden in der Aula unseres Ceciliengymnasiums statt – dieses Mal unter dem Leitwort „Beflügelt…“
- Details
- Studien- und Berufsorientierung
Girls' Day 2008
Besuch im Düsseldorfer Landtag im
Rahmen des Girls’ Days
Wir, die Mädchen der
Klasse 8a, waren im Rahmen des Girls’ Days im Düsseldorfer Landtag zu Besuch. Unsere
Erwartungen waren hoch, da uns im Voraus gesagt worden war, dass uns einige
Politiker im Landtag erwarten und mit uns über das Thema „Frauenrechte" diskutieren würden.