• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Psychosoziale Beratung Schülerzeitung

Ceciliengymnasium Bielefeld

Ceci Jubel
Ceci Schulfest
Ceci-Trikots
Ceci Musik
Ceci Mathe
Ceci Pausenhof
previous arrow
next arrow
"Wir bieten innerhalb und außerhalb des Unterrichts zahlreiche gezielte Fördermaßnahmen, damit alle ihr Potenzial optimal ausschöpfen können."
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Lleida
    • Nahariya
    • Nancy
    • Tartu
    • Schullandheim
    • Schülerzeitung
  • Profile
  • Fordern und Fördern
  • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Berufswahlorientierung Sek. I
    • Studien- und Berufswahlorientierung Sek. II
    • Sozialpraktikum
    • Fordern und Fördern
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Übersicht der Fächer am Ceciliengymnasium
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Erdkunde / Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
  • Teams / Nextcloud

Informationen für Viertklässler

mehr erfahren

Informationen für neue Oberstufenschüler

mehr erfahren

Oberstufe: BÜNDELUNGSGYMNASIUM

mehr erfahren

Hinweise zur Umstellung auf iServ

Videotutorials (YouTube)
pdfSchuelerinformation ISERV
pdfGoodNotes Notizbuecher sichern

MINT EC SCHULE Logo Mitglied

Europa macht Schule 2016/17

icon

Das Ceci in 2 Minuten

Leben - Lernen - Leisten - Lachen

AG Angebote 2. Halbjahr 2022/2023
Details
Rund ums Ceci

Tag der Ergonomie

Einladung zum Tag der Ergonomie – 13. Februar 2009

Ergonomie in der SchuleMein Name ist Jana Jessen und ich mache 2009 mein Abitur. Weiterhin organisiere ich in meinem letzten Schuljahr ein Projekt zum Thema „Verbesserung der ergonomischen Bedingungen am Ceciliengymnasium“. Im Rahmen meiner Arbeit habe ich die gesamte sechste Jahrgangsstufe auf die Beweglichkeit ihrer Wirbelsäule untersucht, da diese durch die einseitige Haltung im Unterricht oft schon früh eingeschränkt ist.

Weiterlesen: Tag der Ergonomie

Details
Rund ums Ceci

Ersthelfer-Ausbildung

14 Lehrerinnen und Lehrer zu Ersthelfern ausgebildet

Ersthelfer-AusbildungAuch wenn der Notfall nie eintreten möge, so sind nun am Ceciliengymnasium 14 Ersthelfer innerhalb des Kollegiums vorhanden, die im kleineren und größeren Notfall helfen können. Am Freitagnachmittag und Samstag (30./31.01.2009) wurden 14 der insgesamt 100 Lehrenden (88 Lehrerinnen/Lehrer und 12 Referendarinnen/Referendare) zu Ersthelfern ausgebildet. Der Lehrgang umfasste insgesamt 16 Unterrichtseinheiten und wurde vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bielefeld e. V. durchgeführt, wobei ein ehemaliger Ceci-Schüler (Leif Münstermann) die Kursleitung hatte und sehr souverän seinen ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern die wichtigen Dinge für den Notfall beigebracht hat

Weiterlesen: Ersthelfer-Ausbildung

Details
Schülervertretung

Projekt Schulhofumgestaltung – Eure Meinung ist wichtig

GimS-GruppeLiebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

wie ihr wisst, soll der hintere Teil des Schulhofs umgestaltet werden. Darum haben wir euch gefragt, was eure Ideen zu diesem Thema sind.

Wir haben eure Ideen vorgestellt und ein großer Teil wurde sehr gut aufgenommen (natürlich können wir nicht alles umsetzen). Darum wollen wir uns bei allen bedanken, die sich beteiligt haben, und uns den Rundbrief zurückgegeben haben.

Weiterlesen: Projekt Schulhofumgestaltung – Eure Meinung ist wichtig

Details
Musik

Informationsabend zur Streicherklasse am Ceciliengymnasium

StreicherklasseZu einem Informationsabend zur Streicherklasse für die neuen Fünftklässler laden wir Sie herzlich ein.

Zeit : Dienstag, 18.01.2011, 20.00 Uhr
Ort : Ceciliengymnasium, Musikraum I (neben der Aula)

An diesem Abend wird auch die Instrumentallehrerin der Streicherklasse, Frau Maestri-Foron von der Musik- und Kunstschule, anwesend sein, um auf Ihre Fragen einzugehen.

Weiterlesen: Informationsabend zur Streicherklasse am Ceciliengymnasium

Details
Das Projekt EULE – eine kleine Erfolgsgeschichte

Schüler unterrichten Senioren (NW)

EULEÜber das EULE-Projekt am Ceciliengymnasium und dessen Adventsfeier berichtete die Neue Wesfälische am 18.12.2008.

Sie können den Artikel Schüler unterrichten Senioren hier lesen.

Weiterlesen: Schüler unterrichten Senioren (NW)

Details
Partnerschaft mit dem Collège-lycée La Malgrange in Nancy (Frankreich)

Nancy-Austausch im Oktober 2008

Der Austausch 2008 mit dem Collège La Malgrange in NancyVom 14. bis zum 21.10.2008 fuhren 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 nach Nancy zum Austausch mit unserer Partnerschule, dem Collège-Lycée La Malgrange. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Steinböhmer und Herrn Voss.

Hannah Griesbach und Lea Grundmann aus der Klasse 9e haben einen Bericht geschrieben.

Weiterlesen: Nancy-Austausch im Oktober 2008

Details
Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit

Projekt Schulhofumgestaltung 2009

Für die Neugestaltung dieses Schulhofbereiches werden Vorschläge gesucht.Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wird auch der Schulhofteil „Wiese“ (siehe Foto) neu gestaltet.

Am 29.01.2009, 19.00 Uhr, R. 013, trifft sich die GimS-Gruppe, um die Neugestaltung mit Herrn Höft vom Umweltbetrieb (Stadt Bielefeld) zu besprechen.

Es können Vorschläge, Ideen und Wünsche mit- oder eingebracht werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Details
Schulpflegschaft – Vertretung aller Eltern der Schule

Besuch der Regierungspräsidentin

Die Regierungspräsidentin besucht das CeciliengymnasiumDie Schulpflegschaft des Ceciliengymnasiums freut sich, dass Frau Regierungspräsidentin Thomann-Stahl die Einladung der Elternschaft zu einem Besuch des Ceciliengymnasiums angenommen hat. Bei ihrem Besuch am 3. Dezember 2008 hatte Frau Thomann-Stahl die Gelegenheit, einen direkten Eindruck von der guten Arbeit der Schule zu bekommen.

Den Bericht aus dem WESTFALEN-BLATT können Sie hier lesen. 
Foto: WESTFALEN-BLATT

Weiterlesen: Besuch der Regierungspräsidentin

Details
Musik

Herzliche Einladung zum Nikolauskonzert

Probe für das NikolauskonzertWie jedes Jahr im Advent gibt es wieder ein gemeinsames Konzert des Helmholtz-Gymnasiums und des Ceciliengymnasiums. Diesmal findet es am Montag, dem 8.12.2008, um 19 Uhr in der Liebfrauenkirche statt.

Es musizieren Singklasssen, Band, Flötenkreis, Blechbläser, Chöre und Orchester u. a. Werke von Johann Eccard, Michael Praetorius, Georg Philipp Telemann (Konzert für zwei Blockflöten, Streichorchester und basso continuo) und Georg Friedrich Händel (Marsch und Chöre aus dem Oratorium „Judas Makkabäus“).

Weiterlesen: Herzliche Einladung zum Nikolauskonzert

Details
Partnerschaft mit dem Miina-Härma-Gymnasium in Tartu (Estland)

Tere tulemast!

Schulchor des Miina-Härma-Gymnasiums aus Tartu/Estland in Bielefeld eingetroffen

Miina-Härma-GymnasiumKonzert am Donnerstag, 14. März 2013, 19.00 Uhr, in der Neustädter MarienkircheTere tulemast! – Herzlich willkommen!

Von Sonnabend, 9. März 2013, bis Freitag, 15. März 2013, besucht uns der Chor unserer estnischen Partnerschule, des Miina-Härma-Gymnasiums. Im Zentrum des Austauschs steht die gemeinsame musikalische Projektarbeit mit den Ensembles des Cecilien- und des Helmholtz-Gymnasiums.

Herzliche Einladung zum Konzert am Donnerstag, 14. März 2013, 19.00 Uhr, in der Neustädter Marienkirche!

Weiterlesen: Tere tulemast!

Details
Religionslehre

Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten 2008

Sich auf den Weg machenSich auf den Weg machen

Wege wollen gegangen, Türen geöffnet, Weichen gestellt werden, Menschen „machen sich auf“ – hinter dieser bildhaften Sprache des Reisens und Wandelns verbergen sich menschliche Erfahrungen der Neu- oder Umorientierung, der Planung und Nutzung neuer Möglichkeiten.

In besonderer Weise machen wir solche Erfahrungen in der Adventszeit, in der wir uns „auf den Weg machen“ zu Besinnung, Erholung und Festivitäten verschiedener Art, vielleicht zu Verwandten oder Freunden, vielleicht aber auch zum jährlich wiederkehrenden Weihnachtsstress in die Innenstadt. Mit dem Weihnachtsfest nähert sich auch das Ende eines Jahres, das Ende alter Wege und der Beginn neuer. Die Weihnachtsgeschichte selbst ist eine Erzählung verschiedener Reisen; das Wort „Advent“ übersetzen wir nicht umsonst mit „Ankunft“. Vor diesem Hintergrund steht das Leitwort des diesjährigen Weihnachtsgottesdienstes der Jahrgangsstufen 8 - 13 des Ceciliengymnasiums: Sich auf den Weg machen.

Weiterlesen: Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten 2008

  1. Ganz schön viel Theater!
  2. Für den guten Zweck
  3. Neues vom Förderverein
  4. Nach dem Abitur
  5. Deutscher Vorlesepreis
  6. Israel-Austausch 2008
  7. Die „EULE“ fliegt bereits
  8. Gäste aus Nahariya eingetroffen
  9. Nach dem Abitur ins Ausland
  10. Auf ein Lied mit Daniel Tsah

Seite 89 von 92

  • Start
  • Zurück
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Schule im NRW-Talentscouting

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2023 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen